MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Tom Sykes stinksauer: «Ich rede nicht mit Loris Baz»

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes’ Gesichtsausdruck sagt alles

Tom Sykes’ Gesichtsausdruck sagt alles

Nach Siegen ist Tom Sykes der beste Fahrer der Superbike-Weltmeisterschaft 2014, nach Punkten ist es Weltmeister Sylvain Guintoli. Der Engländer fühlt sich von seinem Teamkollegen Loris Baz betrogen.

Sechs Punkte trennten Weltmeister Sylvain Guintoli und seinen Vorgänger Tom Sykes letztlich im Titelkampf. Rechnerisch machte es nichts aus, dass Loris Baz im ersten Lauf in Doha die Kawasaki-Teamorder ignorierte, ein Platztausch hätte Sykes lediglich drei Punkte mehr gebracht.

«Du darfst mir glauben, dass er im zweiten Lauf Rea besiegt hätte und Zweiter geworden wäre, wäre es um den Titel gegangen», meinte Sykes’ Crew-Chief Marcel Duinker zu SPEEDWEEK.com.

Sykes Champion von Baz’ Gnaden, hätte er das gewollt? «Darum geht es nicht», hielt der Engländer fest. «Es gab dieses Jahr einige Zwischenfälle, die uns zurückwarfen, aber so ist es. Bis auf Sepang habe ich in allen Rennen gepunktet – dort wurde ich von meinem Teamkollegen aus dem Rennen gerissen. Wenn du die Nummer 1 bist, hast du Kritiker. Ich bin lediglich enttäuscht, dass wir unseren Job nicht beenden konnten. Ich hätte es in Katar nicht härter versuchen können.»

Hast du einen Paragraphen in deinem Vertrag, der Teamorder vorschreibt? «Das ist ein dicker Vertrag, ich habe das Kleingedruckte nicht gelesen», meinte Sykes. «Für mich geht es auch nicht um Paragraphen, sondern um Respekt und Loyalität und Wertschätzung. Baz fehlt alles drei. Letztlich hätte es keinen Unterschied gemacht, hätte er mich in Lauf 1 vorbeigewinkt – aber das ist nicht der Punkt. Nach einigen Vorfällen dieses Jahr war das das Wenigste, was er hätte tun können. Die letzten Jahre hatte er Einblick in meine Daten, was seine Lernkurve gesteigert hat. Mir wurde beigebracht in gewissen Situationen Respekt und Wertschätzung zu zeigen, einige andere Menschen sind anders, so ist es halt. Darüber soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.»

Baz rechtfertigte sein Verhalten damit, dass er im Team von deiner Seite aus nicht immer willkommen und du nicht immer nett gewesen seist. «Nach Sepang war ich enttäuscht», gab der Vizeweltmeister zu. «Seither habe ich nicht mehr mit ihm geredet. Rechtfertigt das sein Verhalten? Ich denke nicht. Wenn man mit jemandem nicht spricht, wie kann man dann nicht nett zu ihm sein? Das unterstreicht nur sein Alter und seine Mündigkeit. Was er gezeigt hat, war komplette Respektlosigkeit gegenüber dem Team und Kawasaki – meine Meinung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 11