Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Suzuki: Starker Einstand von Randy de Puniet in Jerez

Von Kay Hettich
Randy de Puniet kommt nach drei Testtagen bereits gut mit der GSX-R zurecht

Randy de Puniet kommt nach drei Testtagen bereits gut mit der GSX-R zurecht

Die Suzuki GSX-R 1000 RR gehört zwar zu den ältesten Bikes im Feld der Superbike-WM, trotzdem halten Alex Lowes und Randy de Puniet beim Jerez-Test bislang prächtig mit.

Starke Test- und Trainingsergebnisse waren noch nie das Problem von Suzuki. Nur wenn es darauf ankommt, nämlich in den Rennen, schwächelten die Crescent-Piloten häufig. Mit starken Testzeiten beginnt auch ex-MotoGP-Star Randy de Puniet seinen Einstand in der Superbike-WM mit Suzuki.

De Puniet steigerte sich am dritten Testtag auf eine respektable Rundenzeit von 1.41,296 min und war damit hinter Kawasaki-Ass Jonathan Rea Zweiter. «Das war ein sehr guter Tag», meinte der Franzose zufrieden. «Wir konnten den gesamten Tag testen und ich als Rookie brauche Tage wie diese.»

«Ich fühle mich immer komfortabler mit dem Motorrad», sagt der 33-Jährige weiter. «Angesichts der wenigen Runden haben wir einen grossartigen Job erledigt. Wir wachsen auch als Team immer besser zusammen und mir macht das Fahren mit der Suzuki immer mehr Freude. Es ist zwar nur ein Wintertests, aber wir sind weit oben auf der Zeitenliste, was sehr wichtig ist.»

De Puniet fand auch lobende Worte für seinen fast zehn Jahre jüngeren Teamkollegen Alex Lowes, der 2015 sein zweites Jahr im Team absolvieren wird. Der Brite beendete den Mittwoch nur 25/1000 sec langsamer auf der dritten Position.

«Wir haben viel mit gebrauchten Reifen gearbeitet und keinen Qualifyer-Reifen benutzt», betont Lowes. «Hoffentlich hilft uns das, wenn wir nach Australien kommen. Wir haben ein paar Dinge ausprobiert, die sich nicht bewährt haben, manche schon. Allmählich finden wir eine neue Basisabstimmung für das Bike. Wir arbeiten nur hinsichtlich der Rennen.»

Zur Erinnerung: Gerade auf Phillip Island war die Suzuki 2014 konkurrenzfähig. Der in die MotoGP abgewanderte Eugene Laverty gewann das erste Rennen und schied im zweiten Lauf mit Motorschaden in Führung liegend aus. Auch Lowes war stark unterwegs, wurde aber von einer Verletzung eingebremst.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 4