Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Davide Giugliano: «Ducati funktioniert einwandfrei»

Von Kay Hettich
Davide Giugliano war mit dem Jerez-Test zufrieden

Davide Giugliano war mit dem Jerez-Test zufrieden

Ducati nahm erst ab Mittwoch am Jerez-Test teil und hatte drei wechselhafte Tage in Südspanien. Davide Giugliano freut sich nun auf die Winterpause.

Ducati bereitete sich nach dem Saisonfinale in Katar mit Tests in Aragón und Jerez auf die Superbike-WM 2015 vor. Nach insgesamt fünf Testtagen auf der Rennstrecke beginnt für die Ingenieure nun die Arbeit in der Werkstatt.

Ducati-Ass Davide Giugliano, der am verregneten Donnerstag in Jerez Bestzeit fuhr, sieht der renn- und testfreien Zeit mit gemischten Gefühlen entgegen. «Ich kann die Rückkehr auf mein Bike und die Fortsetzung der Testarbeit im Januar kaum mehr erwarten. Zuvor bin ich aber froh über Weihnachtspause», grübelt der Italiener.

«Insgesamt betrachtet hatten wir drei positive Tage hier», zieht der 25-Jährige als Fazit. «Es gab verschiedene Dinge auszusortieren, im Speziellen mit der Elektronik und die zwei verregneten Tage erlaubten uns, die Sache gelassen anzugehen und fast alles abzuarbeiten. Abgesehen davon war es auch ein sehr nützliches Regentraining, zumal wir deshalb auch erste Erfahrungen mit dem 2015er Bike und einer Regenabstimmung sammeln konnten.»

Ducati werden durch die Reglementsänderungen für 2015 wieder Siege zugetraut. Zumindest im Testbetrieb scheint sich das zu bestätigen. «Im Endeffekt funktionierte alles einwandfrei. Ich bin mit dem Material zufrieden», bestätigt Giugliano. «Wir haben eine gute Basis für die Meisterschaft.»

Die kombinierte Zeitenliste vom Jerez-Test:

Pos Fahrer Motorrad Klasse Zeit Tag
1. Alex Lowes (GB) Suzuki SBK 1.40,730 2
2. Jonathan Rea (GB)
Kawasaki SBK 1.40,738 3
3. Tom Sykes (GB) Kawasaki SBK 1.40,853 2
4. Leon Haslam (GB)
Aprilia SBK 1.40,865 2
5. Randy de Puniet (F) Suzuki SBK 1.41,296 3
6. Michel Fabrizio (I)
Aprilia SBK 1.41,384 2
7. Davide Giugliano (I) Ducati SBK 1.41,4 3
8. Michael van der Mark (NL) Honda SBK 1.41,437 3
9. Chaz Davies (GB) Ducati SBK 1.41,5 3
10. Sylvain Guintoli (F) Honda SBK 1.41,639 2
11. Matteo Baiocco (I)
Ducati SBK 1.42,0 2
12. Leandro Mercado (ARG)
Ducati SBK 1.43,0 2
13. Sylvain Barrier (F)
BMW SBK 1.43,0 5
14. Nico Terol (E)
Ducati SBK 1.43,4 2
15. Kenan Sofuoglu (TR)
Kawasaki SSP 1.43,730 2
16. Jules Cluzel (F) MV Agusta SSP 1.43,958 3
17. Fabio Massei (I) Ducati STK 1.44,633 3
18. Leon Camier (GB) MV Agusta SBK 1.44,905 3
19. Lorenzo Zanetti (I) MV Agusta SSP 1.44,905 3
20. Raffaele De Rosa (I)
Ducati STK 1.44,920 2
21. Luca Salvadori (I)
Ducati STK 1.45,985 2
22. Tony Covena (NL) Ducati STK 1.46,236 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 11