Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Michael van der Mark: Keine Nominierung!

Von Andreas Gemeinhardt
Trotz seines Titelgewinns in der Supersport-Weltmeisterschaft wurde Michael van der Mark vom niederländischen Sportverband nicht für die Wahl zum «Sportler des Jahres» nominiert.

Erstmals seit 1974, als Henk van Kessel Champion der 50ccm-Klasse wurde, eroberte Michael van der Mark mit seinem Triumph in der Supersport-WM 2014 einen Weltmeistertitel für die Niederlande.

Der 22-jährige Rotterdamer absolvierte inzwischen seinen Aufstieg in die Superbike-WM, in der er im kommenden Jahr als Teamkollege des neuen Superbike-Weltmeisters Sylvain Guintoli mit einer Pata Honda CBR1000 Fireblade SP auf Punktejagd gehen wird.

Trotz seiner ausgezeichneten Leistung wurde Michael van der Mark vom Niederländischen Sportverband und dem Niederländischen Olympischen Komitee bei der Wahl zum «Sportler des Jahres» nicht nominiert. Entsprechend gereizt reagierte der Nationale Motorsport-Verband unseres Nachbarlandes.

«Wenn Michael van der Mark trotz dieser überragenden Vorstellung schon nicht zum ‚Sportler des Jahres‘ gewählt wird, hätte er zumindest nominiert werden müssen», beschwert sich Camiel van Berkesteijn, der Sportchef des Niederländischen Motorsport-Verbandes KNMV. «Es ist mehr als enttäuschend, dass dieser historische WM-Sieg nicht dazu gereicht hat, unsere nationalen Sporthoheiten zu einer Nominierung zu bewegen.»

«Ich will auf keinen Fall die sportlichen Resultate der anderen Kandidaten schmälern, darum geht es überhaupt nicht. Aber als neuer Supersport-Weltmeister gehört Michael auf die Liste der nominierten Sportler, denn seine in dieser Saison erbrachte Leistung ist mit dem Gewinn einer Olympischen Medaille gleichzusetzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4