Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Bestätigt: BMW Italia verlängert mit Sylvain Barrier

Von Peter Fuchs
BMW Italia hat immer an Sylvain Barrier geglaubt

BMW Italia hat immer an Sylvain Barrier geglaubt

BMW Italia hat sich viel Zeit gelassen, um den Einsatz in der Superbike-WM 2015 offiziell zu bestätigen. Dabei hat Pilot Sylvain Barrier längst mit der neuen BMW S1000RR getestet.

Das Team BMW Motorrad Italia wird die Superbike-Weltmeisterschaft 2015 erneut mit dem Franzosen Sylvain Barrier bestreiten. Dabei bleibt die gesamte Mannschaft wie 2014 bestehen, der zweifache Superstock-1000-Champion will nach zwei schweren Verletzungen die zurückliegende Saison vergessen machen.

Vor zwei Wochen hat die Mannschaft bereits zwei Tage in Jerez getestet, am am 21./22. und 26./27. Januar folgen in Portimão und Jerez vier weitere Testtage, bevor es Mitte Februar zum WM-Auftakt nach Australien geht.

«Wir haben uns ausschließlich mit der Elektronik beschäftigt und ich spüre, dass viel Potenzial in diesem Bike schlummert», meinte der 26-Jährige nach seinen ersten Tagen auf der neuen S1000RR. «Ansonsten haben wir nichts geändert, wir haben nur das Renn-Set-up vom bisherigen Bike für die neue BMW übernommen. Wir werden uns später weiter mit der Elektronik beschäftigen und ich denke, dann sind wir gut aufgestellt.»

«Ich bin wirklich froh, dass ich mit dem BMW Motorrad Italia Superbike Team weitermachen kann», sagte Barrier zu seiner Vertragsunterzeichnung. «Die Saison 2014 war richtig hart, vor allem wegen der Stürze und Verletzungen, die mich zur Pause gezwungen haben. Trotzdem ist das Team immer hinter mir gestanden und hat mir geholfen, diese schweren Zeiten durchzustehen. Aufgrund der neuen technischen Regeln bin ich mir sicher, dass wir gute Ergebnisse erzielen werden.»

«Wir sind zuversichtlich, was die kommende Saison angeht, denn unser Team besteht aus absoluten Profis, einem talentierten Fahrer und einem immens verbessertem Motorrad», bemerkte Andrea Buzzoni, General Manager von BMW Motorrad Italia. «Wir haben zum 2015er-Motorrad schon gutes Feedback bekommen, vor allem zur Elektronik. Wir freuen uns, bald wieder auf die Piste zu gehen und in dieser Serie vorne mitzumischen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 4