Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Superbike-Legende «Crazy Frankie» Mrazek ist tot

Von Jiri Miksik
Frantisek Mrazek fuhr bis ins hohe Alter Rennen

Frantisek Mrazek fuhr bis ins hohe Alter Rennen

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der vielfache Kanadische und US-Meister Frantisek «Crazy Frankie» Mrazek am 29. Dezember 2014 im Alter von 78 Jahren verstorben. Er holte als erster Tscheche Punkte in der Superbike-WM.

1962 war Frankie Mrazek Tschechischer Meister in der Klasse bis 350 ccm, im Ausland durfte er damals an keinem Großen Preis teilnehmen. Er war nie Werksfahrer wie Franta Stastny oder Gusta Havel.

Seine Frau Jana Docekal (Mrazek) war in den 1960er-Jahren eine der besten Eiskunstläuferinnen, sie wollte in der Revue «Holiday on Ice» Geld verdienen. Das war damals fast unmöglich, trotzdem durfte sie einmal im jugoslawischen Opatija auftreten, ihr Ehemann Frankie war dabei.

Mit großer Hilfe einer österreichischen Familie haben beide ihr Hotel im Sommer 1966 verlassen und sind mit leeren Händen ganz dramatisch über einen Fluss nach Österreich geflüchtet – von der jugoslawischen Polizei hart verfolgt.

Beide Mrazeks sind dann nach Nordamerika geflogen und Jana hat gleich einen Vertrag bei einer Eis-Revue bekommen. Frankie hat in den USA in einer VW-Werkstatt gearbeitet.

Als der damalige Yamaha-Werksfahrer Mike Duff in Japan schwer stürzte, hat ihn Mrazek im Krankenhaus in Toronto besucht. Duff fragte ihn, weshalb er keine Rennen mehr fährt. «Kein Geld» war die trockene Antwort des tschechischen Einwanderers.

Duff hat ihm mit seinen Kontakten zu Yamaha geholfen, später hat Mrazek eine Ex-Yamaha von Steve Baker gekauft.

In den USA und Kanada hat Mrazek gegen Fahrer wie Cecotto gekämpft, er gewann auch einmal in Daytona. Er wurde in verschiedenen Klassen 20 Mal Kanadischer Meister und zwölfmal US-Champion.

Wegen seiner kämpferischen Leistungen bekam er den Spitznamen «Crazy Frankie». Nach der Wende 1989 ist er wieder in Tschechien aufgetaucht und hat an verschiedenen Rennen teilgenommen.

In der Saison 1991, im Alter von 55 Jahren, hat sich ein Traum erfüllt: Er fuhr im kanadischen Mosport Superbike-WM. Dort hat er als erster Tscheche und mit Startnummer 171 gleich zweimal gepunktet: Als 14., und 13. erhielt er fünf WM-Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5