SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kawasaki-Werk: Der Plan hinter der Entwicklung

Von Ivo Schützbach
Tom Sykes ist für den Erfolg von Kawasaki mitverantwortlich

Tom Sykes ist für den Erfolg von Kawasaki mitverantwortlich

Ohne ein gutes Team und Motorrad taugt der beste Fahrer nichts. Marcel Duinker, Crew-Chief von Kawasaki-Werksfahrer Tom Sykes, erklärt, welche Aufgaben er zu erledigen hat.

Fragt man drei Crew-Chiefs, wie sie ihren Job zu erledigen haben, bekommt man vier Meinungen. Einige vertiefen sich in die Auswertung der Daten, andere sehen sich wie ein fahrerbezogener Teammanager. Tom Sykes’ Bezugsperson Marcel Duinker zählt zu letzteren.

SPEEDWEEK.com sprach mit dem 37-jährigen Niederländer.

Wenn die Fans auf die Ergebnistabelle schauen, sprechen sie meistens über den Fahrer und das Motorrad. Wie groß ist dein Anteil am Erfolg?

Meine Aufgabe ist nicht nur das Motorrad vorzubereiten und die Mannschaft zu kontrollieren, deshalb ist Crew-Chief eigentlich nicht das richtige Wort. Ich sehe mich eher als eine Art Manager, denn ich muss jedes Detail kontrollieren und beobachten: Wenn Tom auf der Strecke ist, aber auch, wenn er mit Freizeitkleidung durchs Fahrerlager läuft. Tom muss sich zu jedem Zeitpunkt wohlfühlen, dafür bin ich verantwortlich. An einem Rennwochenende beschäftige ich mich nur sehr wenig mit der Technik, vielleicht eine Stunde am Tag. Die restliche Zeit verbringe ich mit anderen Aufgaben, wie den Fahrer und die Mannschaft zu managen.

In wieweit bist du in die Entwicklung des Motorrads einbezogen?

Wir erhalten die Maschinen von Kawasaki aus Japan, es sind dann Superbikes, die direkt aus dem Werk kommen. Wir als Team absolvieren Tests. Die Informationen, die wir dabei sammeln, geben wir ans Werk und sagen dann, was wir noch brauchen oder was verbessert werden kann. Und natürlich bekommen wir das, was wir brauchen. Manche Teams haben Ingenieure vom Hersteller direkt involviert in der Mannschaft, bei uns ist das nicht so.

Kawasaki hat das Werksteam, eine eigene Entwicklungsabteilung und ein Testteam: Wie ist die Zusammenarbeit?

Tom hat die spezielle Eigenschaft, immer das Limit zu finden und er ist immer ehrlich. Er sagt zu jeder Zeit die Wahrheit, auch wenn ein paar Teile nicht so funktionieren, wie sie das eigentlich sollen. Dazu kann er meistens erklären, warum es nicht funktioniert und wie man es verbessern könnte. In Japan werden alle Teile entwickelt und getestet, danach kommen sie nach Europa zu uns.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5