Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Der Ruf von Buell (EBR) soll wiederhergestellt werden

Von Ivo Schützbach
Nach der desaströsen Superbike-WM 2014 wurde bei Buell alles umstrukturiert, dieses Jahr sehen wir erstmals ein richtiges Werksteam. Larry Pegram erklärt, wie es dazu kam.

Das Buell-Werksteam ist nahe Bergamo bei QB Racing stationiert. «Aber fast alle im Team sind neu», verriet Teamchef und Fahrer Larry Pegram SPEEDWEEK.com. «Unser Team ist definitiv amerikanisch und es ist ein Werksteam. Klar spielen wir nicht in der gleichen Liga wie Honda oder Kawasaki, wir haben nicht dieselben Ressourcen. Aus dem was wir haben, holen wir das Maximum heraus.»

Pegram siedelte mit seiner ganzen Mannschaft nach Italien über, die letzten Jahre hat er in der US-Superbike-Meisterschaft die Flagge von Buell (EBR) hochgehalten.

Larry, war es deine Idee, dass du das WM-Team machen möchtest oder kam Erik Buell auf dich zu?

Letztes Jahr beim Rennen in Laguna haben mein Team und ich eine gute Leistung gezeigt, dort haben wir Punkte geholt. Während der Saison haben wir viel für das Motorrad entwickelt, wie das Ride-by-wire und andere Elektroniksachen.

Erik Buell und mir war klar, dass wir das WM-Team in die eigene Hand nehmen müssen und es nicht einem Außenstehenden überlassen können.

EBR ist der Spitze deutlich nähere gekommen, auch wenn ihr weiterhin weit entfernt seid.

Wir machen uns über die anstehende Saison keine Illusionen. Während des Jerez-Tests fuhr Niccolò Canepa drei Sekunden schneller als die EBR-Piloten letztes Jahr. Das ist ein riesiger Schritt für uns.

Auf mich macht die Superbike-WM 2015 den Eindruck, als würde es wie in alten Supersport-Tagen werden, als alle wirklich nahe beisammen lagen.

Es wird schwierig für uns, dass wir eine gute Leistung zeigen. Aber die Lücke zwischen uns und der Spitze wird deutlich geringer sein.

Mein Ziel als Fahrer ist immer, dass ich mein Bestes gebe. Mein Ziel ist aber auch, dass ich das Motorrad nach vorne bringe. Ich bin ein sehr guter Test- und Entwicklungsfahrer. Ich versuche auch ständig Niccolò zu helfen. Er ist ein Fahrer, der das Motorrad weiter nach vorne bringen kann, dabei werde ich ihn nach Kräften unterstützen, in dem ich das Bike besser mache.

Mir geht es auch darum, dass ich einen gewissen Grad an Respekt für EBR zurückbringe. Wenn du dir die Ergebnisse in den USA letztes Jahr anschaust, und mein Wildcard-Einsatz in Laguna, und vergleichst das mit den Ergebnissen in der WM, dann sind das grundlegend verschiedene paar Schuhe.

Ich will den Leuten zeigen, dass die EBR 1190RX ein wirklich gutes Motorrad ist. In allen Tests schneidet dieses Motorrad gut ab, selbst im Vergleich mit der Ducati Panigale. Doch in der Superbike-WM sah es ganz anders aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5