MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Buriram: Nasse Strecke macht Qualifying zur Farce

Von Ivo Schützbach
Der Chang Circuit in Buriram kurz nach dem Abbruch

Der Chang Circuit in Buriram kurz nach dem Abbruch

Die Fahrer für die Superpole der Superbike-WM auf dem Chang Circuit in Buriram/Thailand setzen sich aus den Qualifizierten vom Freitag zusammen – im dritten Qualifying am Samstagmorgen regnete es.

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es in Buriram geregnet, pünktlich zum Start des dritten Qualifyings am Samstagmorgen tröpfelte es erneut.

In den ersten 30 Minuten wagte sich lediglich BMW-Pilot Sylvain Barrier für eine Runde auf die Strecke, er kehrte aber umgehend an die Box zurück.

15 Minuten vor Ende des 45-minütigen dritten Qualifyings ging Ex-Weltmeister Tom Sykes mit Regenabstimmung auf die Strecke, wenig später folgten Alex Lowes, Leon Haslam, Randy de Puniet, Sylvain Barrier, Nico Terol und Leon Camier. Nun wissen wir: Auf nasser Strecke fallen die Rundenzeiten um 13 bis 20 Sekunden.

Sechs Minuten vor Ende stürzte der Thai Anucha Nakcharoensri, als er auf die weiße Linie kam. Das Training wurde abgebrochen, weil seine Honda auf der Strecke lag.

Die verbleibenden sechs Minuten wurden gestrichen.

Da im dritten und letzten Qualifying aufgrund der Streckenbedingungen keine Zeitverbesserung gegenüber Freitag möglich war, sind die gestrigen Ergebnisse maßgeblich für die Superpole-Qualifikation.

Direkt gesetzt für Superpole 2 sind:

Alex Lowes (Suzuki)
Jonathan Rea (Kawasaki)
Chaz Davies (Ducati)
Leon Haslam (Aprilia)
Tom Sykes (Kawasaki)
Sylvain Guintoli (Honda)
Troy Bayliss (Ducati)
Matteo Baiocco (Ducati)
Jordi Torres (Aprilia)
David Salom (Kawasaki)

Den Umweg über Superpole 1 müssen die folgenden Fahrer machen.

Die zwei Schnellsten qualifizieren sich für Superpole 2:

Leandro Mercado (Ducati)
Michael van der Mark (Honda)
Randy de Puniet (Suzuki)
Sylvain Barrier (BMW)
Nico Terol (Ducati)
Leon Camier (MV Agusta)
Roman Ramos (Kawasaki)
Niccolo Canepa (EBR)
Christophe Ponsson (Kawasaki)
Santiago Barragan (Kawasaki)

Auf den Startplätzen 21 bis 26 werden losbrausen:

21. Anucha Nakcharoensri (Honda)
22. Greg Gildenhuys (Kawasaki)
23. Larry Pegram (EBR)
24. Imre Toth (BMW)
25. Ireneusz Sikora (BMW)
26. Chanon Chumjai (BMW)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5