SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Badovini verletzt: Die Gründe für die BMW-Niederlage

Von Ivo Schützbach
Ayrton Badovini ist schmerzgeplagt

Ayrton Badovini ist schmerzgeplagt

Nach dem Höhenflug in Spanien erlitt BMW bei der Superbike-WM in Assen einen herben Rückschlag: Neuverpflichtung Ayrton Badovini hadert mit Schmerzen in den Armen.

Den ersten Lauf musste Ayrton Badovini wegen starker Schmerzen im Arm aufgeben, im zweiten brachte er seine BMW S1000RR auf dem zwölften Platz ins Ziel – womit er bester Fahrer für die Marke mit dem Propeller ist.

«Ayrton hatte das ganze Wochenende Probleme mit Arm-pump und der Schulter», erzählte BMW-Entwicklungsingenieur Marc Bongers. «Es sah schon am Samstag nicht gut aus, im Warm-up sind wir nicht viel gefahren, im ersten Rennen hat er mit starken Schmerzen aufgegeben.»

Problematisch für BMW: Bringt der Fahrer im Team Italia kein Ergebnis, ist die Marke verloren. Von den beiden Piloten im ungarischen Team Toth ist nichts zu erwarten.

Bongers gegenüber SPEEDWEEK.com weiter: «Die Performance am Sonntag ist eindeutig auf die gesundheitlichen Probleme zurückzuführen. Für das zweite Rennen hat Ayrton ein paar Spritzen bekommen. Irgendwas in der Muskulatur in der rechten Schulter ist gereizt, was ihm höllische Schmerzen verursacht. Er war nach dem Lauf auch fix und fertig, ihm fehlte die Kraft, die man in Assen braucht. Von den Rundenzeiten wäre wieder Platz 8 möglich gewesen.»

Nach acht Monaten Rennpause leidet Badovini vermutlich an Überbelastung, die Bewegungen auf dem Motorrad lassen sich nicht simulieren. An Fitness mangelt es dem Italiener nicht, wie Bongers versichert: «Er hatte zwei Rennen in einer Woche, Assen ist mit den schnellen Richtungswechseln sehr anstrengend. Ayrton hat während seiner Pause viel Zeit im Fitnessstudio verbracht und ist auf einem guten Level geblieben, das sieht man ihm auch an. Was er aber braucht, ist Zeit auf dem Motorrad.»

Laut Aussagen des BMW-Arztes und von Badovini ist der Rennstart in Imola am 10. Mai nicht in Gefahr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4