MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Neues von Toni Elias: Suzuka Eight Hour mit Moriwaki

Von Günther Wiesinger
Toni Elias hat eine Vorliebe für spacige Sonnenbrillen

Toni Elias hat eine Vorliebe für spacige Sonnenbrillen

Weil das JR Racing Team mit BMW für die Superbike-WM 2015 nie zustande kam, ist der ehemalige Moto2-Weltmeister Toni Elias arbeitslos. Beschäftigung findet er in der Endurance-WM

Der 32-jährige Spanier Toni Elias hat eine wechselhafte Karriere hinter sich. Nach den Erfolgen in den Klassen 125 und 250 ccm sorgte er auch in der MotoGP-Klasse für Furore, er besiegte 2006 in Portugal sogar Valentino Rossi und holte sich in Estoril seinen bisher einzigen MotoGP-Triumph – auf der Gresini-Honda.

Noch einigen tristen Jahren, 2010 unterbrochen vom Gewinn der Moto2-WM, wechselte Elias in die Superbike-WM. Promoter Dorna wollte ohnedies wieder starke Spanier in dieser Rennserie sehen. Er bestritt die WM 2013 und 2014 bei Red Devils Roma auf einer Kunden-Aprilia RSV4.

Für 2015 sollte Toni Elias (sein gleichnamiger Vater war zehnmal spanischen Motocross-Meister) gemeinsam mit Ayrton Badovini für das Traumtänzer-Team mit Ex-Weltmeister Troy Corser als Türöffner fahren. Doch diese karibische JR-Racing-BMW-Truppe existierte nur in den Köpfen einiger Märchenerzähler. JR Racing erschien bei keinem Test und bei keinem Rennen, die Fahrer wurden vor der Saison arbeitslos.

Badovini fährt jetzt in der Superbike-WM bei BMW Italia statt Sylvain Barrier eine BMW S 1000RR.

Jetzt hat endlich auch Toni Elias wieder eine Beschäftigung gefunden. Er bestreitet am 26. Juli das prestigereiche «Suzuka Eight Hour Race» für Toho Racing gemeinsam mit dem 39-jährigen Tatsuya Yamaguchi, der in den letzten zwei Jahren bei diesem Langstrecken-WM-Lauf die Ränge 5 und 4 belegt hat.

Gefahren wird mit einer Moriwaki-Honda. Das sollte uns nicht überraschen: Toni Elias hat die Moto2-WM 2010 auf Moriwaki gewonnen!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4