Formel 1: Max Verstappen ist baff

Leon Haslam (Aprilia) grübelt über sein Versagen

Von Gordon Ritchie
Leon Haslam ist nachdenklich

Leon Haslam ist nachdenklich

In Laguna Seca und Sepang wollte Aprilia-Werksfahrer Leon Haslam das Ruder in der Superbike-WM herumreißen und sich auf WM-Rang 2 etablieren. Die Realität sieht anders aus.

Leon Haslam war zuversichtlich, dass es für ihn ab Laguna Seca aufwärts geht, ab Kalifornien wähnte der Engländer nur noch Strecken im Kalender, die der Aprilia RSV4 schmecken. Doch in keinem der vier WM-Läufe fuhr der 32-Jährige aufs Podium, ein fünfter Platz im zweiten Rennen in Laguna markiert seine beste Leistung.

Statt nach vorne ging es in der WM-Wertung nach hinten. Jonathan Rea (Kawasaki) liegt sechs Rennen vor Saisonende mit 452 Punkten fast uneinholbar vorne und ist so gut wie Weltmeister. Chaz Davies (308 Punkte) und Tom Sykes (295) haben ihren Vorsprung gegenüber Haslam auf 49 und 36 Punkte ausgebaut.

Entsprechend nachdenklich ging Haslam in die siebenwöchige Sommerpause. «Sepang war eine einzige Enttäuschung für mich, ich habe erwartet, dass wir unglaublich viel besser sein würden», gestand der WM-Vierte SPEEDWEEK.com. «Laguna und Sepang waren aus unerfindlichen Gründen die härtesten Rennen des ganzen Jahres für uns. Normal geht unser Motorrad sanft mit den Reifen um, bei diesen Rennen standen wir aber viel schlechter da als Honda und Kawasaki.»

Der Vizeweltmeister von 2010 weiß, dass er seine Sepang-Ergebnisse nicht auf die Reifen schieben kann, seine Aprilia-Teamkollegen Max Biaggi und Jordi Torres eroberten in Malaysia je einen Podestplatz und schnitten deutlich besser ab.

Haslam auf Ursachenforschung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5