MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Jonathan Rea lüftet das Geheimnis der Kawasaki ZX-10R

Von Ivo Schützbach
Worin liegt das Geheimnis der Kawasaki ZX-10R, warum ist das Motorrad so erfolgreich? Welche Vorteile die Seriensiegerin bietet, verriet WM-Leader Jonathan Rea im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Seit 2012 kämpft Kawasaki in der Superbike-WM in jeder Saison um den Titel, so auch in diesem Jahr. Sechs Punkte braucht Jonathan Rea noch, dann ist er erstmals Weltmeister. Wird sein Verfolger Chaz Davies (Aruba.it Ducati) im ersten Lauf in Jerez am 20. September nicht mindestens Zweiter, ist Rea automatisch Champion.

In jedem der bislang 20 WM-Läufe 2015 stand der Nordire auf dem Podium, zwölfmal als Sieger. Längst raufen sich die Gegner die Haare und fragen sich trotz aller Klasse von Rea, weshalb die Kawasaki ZX-10R so schnell ist. Für den 28-Jährigen ist es die Mischung aus der guten Basis des Motorrades und der hervorragenden Arbeit seiner Crew.

«Neben meinem Crew-Chief Pere Riba ist vor allem mein Elektroniker Paolo Marchetti unglaublich», sagt Rea. «Ich muss ihm gar nicht viel erzählen, er kann die Daten im Computer interpretieren wie ich es nie zuvor gesehen habe. Wegen der Leute um mich herum habe ich sehr viel Vertrauen, ich fühle mich auf dem Motorrad sehr wohl. Ich kann mich darauf konzentrieren sehr präzise zu fahren, anstatt immer das letzte Bisschen aus dem Bike zu quetschen. Deshalb sieht bei mir alles so leicht aus, ich versuche möglichst wenig Fehler zu machen – und das Motorrad hilft mir dabei.»

Trotz aller technischen Einschränkungen an den Motorrädern wurden die Rundenzeiten dieses Jahr erneut besser. «Ein Bike ist Bike», hielt Rea fest. «Wir werden immer schneller. Die Regeln wurden geändert, wir reden aber von Rennsport. Hier arbeiten die besten Ingenieure der Welt, egal ob es um Elektronik oder das Chassis geht, es gibt immer Entwicklung. Ich mag es, wenn wir immer schneller werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5