SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Portimao-Test: Crutchlow überraschte

Von Ivo Schützbach
Cal Crutchlow war eine Sekunde schneller als James Toseland.

Cal Crutchlow war eine Sekunde schneller als James Toseland.

An Jonathan Reas Fabelzeit von Mittwochmorgen änderte sich bei kühlen Bedingungen am Nachmittag nichts mehr.

Jonathan Rea (Ten Kate Honda) war schon am Einpacken, als Cal Crutchlow 1:42,115 min fuhr und auf einmal ganz oben auf der Zeitenliste stand. Das wollte sich Rea nicht bieten lassen, fuhr noch einmal raus und knallte 1:41,9 auf die Strecke. Damit unterbot er zwar nicht seine Bestzeit vom Morgen, stand aber einmal mehr ganz oben auf der Liste.

Yamaha-Werksfahrer Crutchlow überraschte viele – er war eine Sekunde schneller als sein neuer Teamkollege, der zweifache Weltmeister James Toseland. Yamaha-Teamchef Massimo Meregalli nahm Toseland in Schutz: «Er kannte die Strecke nicht, Crutchlow ist seit fünf Tagen am fahren. Toseland muss sich auch noch an das Team und das Bike gewöhnen, dann ist er sicher wieder ein Sieganwärter.»

Max Neukirchner verlor 1,7 sec auf die Bestzeit seines Teamkollegen Rea, strahlte aber trotzdem. «Das war mehr, als ich nach der langen Pause erwartet habe», sagte der Stollberger. «Ich ging nie ans Limit, hatte Reserven.»
Teammanager Ronal ten Kate bestätigte: «Das richtige Arbeiten mit Max geht erst im Dezember los. Jetzt hat er sich eingerollt, das Team kennengelernt. Ab jetzt bereiten wir uns auf die Saison 2010 vor.»


Inoffizielle Testzeiten Portimao Dienstag/Mittwoch:
1. Jonathan Rea (GB), Ten Kate Honda, 1:41,878 min
2. Michel Fabrizio (I), Ducati Xerox, 1:41,992
3. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:42,115
4. Leon Haslam (GB), Suzuki Alstare, 1:42,251
5. Max Biaggi (I), Aprilia, 1:42,71

6. Leon Camier (GB), Aprilia, 1:42,79
7. Noriyuki Haga (J), Ducati Xerox, 1:43,098
8. James Toseland (GB), Yamaha, 1:43,147
9. Carlos Checa (E), Althea Ducati, 1:43,435
10. Max Neukirchner (D), Ten Kate Honda, 1:43,549
11. Sylvain Guintoli (F), Suzuki Alstare, 1:43,612
12. Joan Lascorz (E), Kawasaki, 1:43,902
13. Javier Fores (E), DFX Ducati, 1:44,412
14. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:44,9
15. Vittoriao Iannuzzo (I), Squadra Corse Italia Honda, 1:44,908
16. Alex Hofmann (D), Aprilia, 1:45,1
17. Régis Laconi (F), DFX Ducati, 1:46,458
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4