Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Markus Reiterberger: Was seine Rundenzeit wert ist

Von Gordon Ritchie
Markus Reiterberger beim Jerez-Test

Markus Reiterberger beim Jerez-Test

Beim Superbike-Test in Jerez beeindruckte Markus Reiterberger mit Rundenzeiten auf dem Niveau der Besten. Wie der BMW-Pilot seine Performance einschätzt.

Markus Reiterberger ist schon jetzt eine Bereicherung für die Superbike-WM, und das nicht nur deutschsprachiger Sicht. Der erst 21-Jährige beendete seinen ersten Wintertest mit einer persönlichen Bestzeit von 1.40,531 min und war damit nur einen Wimpernschlag langsamer als Kawasaki-Ass Tom Sykes – immerhin Superbike-Weltmeister des Jahres 2013. Die Yamaha-Asse Alex Lowes und Sylvain Guintoli kamen am gestrigen Mittwoch nicht an seine Zeit heran, allerdings nicht offiziell gemessen. Nur Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) lag 0,4 sec voraus, keine Ewigkeit.

Ermutigend ist vor allem, dass die famose Rundenzeit des BMW-Piloten nicht auf die Verwendung eines Qualifyer-Reifen zurückzuführen ist.

«Nach diesem Test bin ich wirklich sehr glücklich. Der Zeitenmonitor mit mir auf der dritten Position, sieht echt gut aus», strahlte 'Reiti', als er sich mit SPEEDWEEK.com zum Gespräch zusammensetzt. «Die Rundenzeit war echt gut, ich gab mein bestes. Ich muss sagen, diese Runde ist mir beinahe perfekt gelungen. Ich hatte neue Reifen drauf. Vorne wie immer der neue harte Pirelli, hinten die mittlere Mischung – nicht den ganz weichen Reifen.»

Dennoch bleibt Reiterberger realistisch, mit nur einer schnellen Runde gewinnt man keine Rennen. «Ich kann vier oder fünf richtig schnelle Runden fahren, dann lässt der Hinterreifen nach», erklärt der Bayer. «Das ist es, woran wir in den nächsten Monaten arbeiten müssen. Wir haben auf die Distanz getestet, aber da haben wir noch einiges zu erledigen. Das Wichtigste ist die Renndistanz.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6