MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Jordi Torres (5.): Bester Rookie der Saison 2015

Von Kay Hettich
Jordi Torres liess sich bei seinem ersten Sieg in der Superbike-WM ausgelassen feiern

Jordi Torres liess sich bei seinem ersten Sieg in der Superbike-WM ausgelassen feiern

Von der Moto2 wechste Jordi Torres nach der Saison 2014 ins Paddock der Superbike-WM zu Aprilia. Der Spanier brachte frischen Wind, Spaß und tollen Rennsport mit.

Ohne Zweifel zählt Jordi Torres zu den angenehmen Überraschungen der Superbike-WM 2015. Der Spanier, der zuvor Prototypen-Bikes in der Moto2 mit Dunlop-Reifen bewegte, etablierte sich als Superbike-Rookie mit der starken Aprilia RSV4 schnell in den Top-5. Bereits beim ersten Rennen auf Phillip Island brauste der Spanier als Vierter über den Zielstrich, auch in Thailand und bei seinem Heimrennen in Aragón gelangen ihm Top-4-Ergebnisse.

Der erste Podestplatz war nur eine Frage der Zeit, im zweiten Rennen in Imola war es mit Platz 3 fällig. Weitere Top-3-Ergebnisse gelangen ihm in Sepang (P3, Lauf 2), einen Schritt nach vorne ging es dann in Jerez (Lauf 1) als Zweiter.

Das Highlight von Jordi Torres war in jeder Hinsicht das Saisonfinale in Katar. Für Begeisterung sorgte das Zweikampfverhalten des 28-Jährigen, als er im ersten Rennen Weltmeister Jonathan Rea in die Knie zwang und seinen ersten Superbike-Laufsieg sicher stellte. Seine anschliessende Siegesfeier war ebenfalls einer der ungewöhnlicheren Sorte.

Ohne vier Rennstürze (Australien, Lauf 2), Imola, Misano (je in Lauf 1) sowie beim letzten Saisonrennen in Katar wäre sogar der vierte Gesamtrang möglich gewesen.

Weil die Zukunft von Aprilia in der Superbike-WM nicht gesichert ist, einigte sich Torres mit Althea Racing und wechselt auf BMW. Sein Teamkollege wird der Deutsche Markus Reiterberger.

Das war die Saison von Jordi Torres:
Meeting Quali Rennen 1 Rennen 2
Phillip Island 7 4 Sturz
Buriram 5 4 4
Aragón 7 5 4
Assen 8 6 6
Imola 6 Sturz 3
Donington 13 7 7
Portimão 9 11 7
Misano 6 Sturz 7
Laguna Seca 3 5 4
Sepang 2 10 3
Jerez 5 12 2
Magny-Cours 12 12 8
Losail 6 1 Sturz

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5