MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Anthony Gobert: Das gestrandete Talent wird 41 Jahre

Von Ivo Schützbach
Anthony Gobert in seinen besten Jahren - der Absturz folgte wenig später

Anthony Gobert in seinen besten Jahren - der Absturz folgte wenig später

Er liess sich nicht verbiegen und zog sein Ding durch. An seinem 41. Geburtstag blickt SPEEDWEEK.com auf das bewegte Leben von Anthony Gobert zurück.

Von 1994 bis 2000 eroberte Anthony Gobert in der Superbike-WM 16 Podestplätze, darunter acht Laufsiege. Für Schlagzeilen sorgte der Australier auch neben der Rennstrecke. SPEEDWEEK.com erinnert an seinem 41. Geburtstag an den unangepassten Draufgänger.

1995 erlebte Gobert mit zwei Siegen und Rang 4 in der Superbike-Weltmeisterschaft (hinter Fogarty, Corser und Slight) den sportlichen Höhepunkt seiner Rennfahrerkarriere. In der Saison darauf gewann er sogar einen Lauf mehr, verpasste wegen Verletzungen aber zahlreiche Rennen und wurde nur WM-Achter.

1997 fiel der Australier negativ auf, als er im 500-ccm-Werksteam von Suzuki positiv auf Drogen getestet wurde. Es war von Marihuana die Rede. Die prompte Entlassung war die Folge. Auch später fiel Gobert mehrfach durch den Konsum von Drogen und Alkohol auf, zum Beispiel 2004 in der US-Meisterschaft.

Gobert fuhr in der Amerikanischen, Australischen, Britischen und Französischen Superbike-Meisterschaft. 1999 und 2000 wagte er sich für einzelne Rennen mit der MZ-Weber und dem swissauto-V4-Motor zurück in die MotoGP-Klasse, es kam zu weiteren Eskapaden. 2006 fuhr er zwei Läufe in der Supersport-WM – ohne durchschlagenden Erfolg.

Ebenfalls 2006 musste sich Gobert vor Gericht verantworten, als er bei einer Verkehrskontrolle mit einem abgelaufenen Führerschein erwischt wurde. Bei der Gerichtsverhandlung gab der frühere Top-Pilot zu, heroinsüchtig zu sein. Der Führerschein wurde ihm bis 2010 entzogen.

Zuvor musste Gobert einen bitteren Schicksalschlag hinnehmen, als seine langjährige Freundin Suni Dixon im August 2004 bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt wurde.

Letztmals in die Schlagzeilen geriet der Australier im Mai 2008. Damals wurde er wegen des Raubs von ein paar Dollar an einem 70-jährigen Rentner und einer 31-jährige Frau in Surfers Paradise verurteilt – Gobert war damals arbeitslos und bewarb sich um einen Job in einem Fast-Food-Restaurant.

Danach wurde es still um den früheren Weltklasse-Piloten. Heute feiert Anthony Gobert seinen 41. Geburtstag, hoffentlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5