SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bestätigt: Marco Melandri 2017 im Ducati-Werksteam

Von Ivo Schützbach
Marco Melandri und Ducati arbeiteten zuletzt 2008 zusammen

Marco Melandri und Ducati arbeiteten zuletzt 2008 zusammen

Regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com konnten sich seit letzten Montag sicher sein: Marco Melandri fährt 2017 an der Seite von Chaz Davies im Ducati-Werksteam Superbike-WM. Nun ist es offiziell.

Spätestens seit dem Assen-GP Ende Juni verhandelte Marco Melandris Manager Alberto Vergani mit Ducati – nun haben die Parteien ihren Deal verkündet. Der Italiener kehrt nach zwei Jahren Abstinenz 2017 in die Superbike-WM zurück.

2014 wurde Melandri im Aprilia-Werksteam WM-Vierter. Weil Aprilia nach der Saison werksseitig aus der Superbike-WM ausstieg, wurde der ehemalige 250er-Weltmeister in die MotoGP-Klasse zwangstransferiert – und im Juli 2015 wegen Erfolglosigkeit entlassen.

Nun unterschrieb Melandri – wie von SPEEDWEEK.com berichtet – im Ducati-Werksteam und wird dort 2017 Teamkollege von Chaz Davies. «Dass ich in den Rennsport zurückkehre, ist ein wahrgewordener Traum», meinte Melandri. «Ich habe immer gesagt, dass ich nur an einem Spitzenmotorrad in einem Topteam Interesse habe – besser hätte ich es nicht erwischen können. Ich bin mir sicher, dass die Panigale perfekt zu meinem Fahrstil passt. Ich weiß, dass es nicht einfach wird, wieder meinen alten Speed zu finden. Aber ich habe alle Zeit der Welt, um mich auf dem Motorrad auf meinen ersten Test vorzubereiten. Bis dahin werde ich die Ferien überspringen und mit einer Serienversion der Panigale R trainieren.»

Ducati hatte die Wahl zwischen dem 23-jährigen Michael van der Mark, Eugene Laverty (30), Stefan Bradl (26) und dem fast 34-jährigen Marco Melandri. Dem Hersteller aus Bologna wurde die Wahl einfach gemacht: Melandri fährt quasi gratis. Mit 19 Laufsiegen ist er zudem der Erfolgreichste aus diesem Quartett und wird Hauptsponsor Aruba (IT) in Italien die meiste Aufmerksamkeit verschaffen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6