Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Portimao-Test: Jonathan Rea dominiert

Von Jörg Reichert
 Jonathan Rea

Jonathan Rea

Der erste offizielle Schlagabtausch der Superbike-WM 2010 endete mit einer Bestzeit von Jonathan Rea. Bei den Testfahrten in Portimao dominierten insgesamt die britischen Piloten.

Honda-Pilot Rea war bereits am verregneten Samstag Schnellster und brannte am heutigen letzten Trainingstag in seinem letzten Run in 1.42,270 min. die absolut schnellste Runde in den portugiesischen Asphalt. Als Zweitschnellster reihte sich Leon Haslam (Suzuki/+0,3 sec.) ein.

Als bester Ducati-Pilot beendete Shane Byrne die dreitägigen Testfahrten - wie übrigens bereits vor einem Jahr, als der Brite sich mit beeindruckenden Rundenzeiten in den Kreis der Superbike-Favoriten für 2009 fuhr. Der 33-jährige schaffte am Sonntag eine deutliche Zeitenverbesserung von 0,8 sec. und war einer von nur vier Piloten, die unter 1.43 min. fahren konnten. Auf Platz 4 folgt mit Supersport-Weltmeister Cal Crutchlow (Yamaha) ein weiterer Inselbewohner.

Max Neukirchner (D/9.) robbte sich am Sonntag bis auf 1,1 sec. an die Bestzeit seines Teamkollegen heran und war in 1.43,471 min. etwa 0,2 sec. schneller als mit der Alstare-Suzuki vor einem Jahr. Über die drei Trainingstage fuhr der Ten Kate-Pilot stattliche 166 Runden und präsentierte sich dabei in körperlich guter Verfassung.

Fleissiger als der 26-jährige Sachse waren nur Aprilia Neuzugang Leon Camier (GB/12.) mit 192 Runden und Alstare-Suzuki-Ass Syvian Guintoli (F/11.), der 186 Runden absolvierte.
 
Testzeiten Portimao über drei Tage:
 
Pos Fahrer Anz.Rd. Zeit
1.  Jonathan Rea (GB/Honda) 142     1.42,270 min.
2.  Leon Haslam (GB/Suzuki) 153     1.42,557
3.  Shane Byrne (GB/Ducati) 135     1.42,877
4.  Cal Crutchlow (GB/Yamaha) 159     1.42,960
5.  Michel Fabrizio (ITA/Ducati) 148     1.43,137
6.  James Toseland (GB/Yamaha) 157     1.43,157
7.  Max Biaggi (ITA/Aprilia) 147     1.43,364
8.  Noriyuki Haga (J/Ducati) 145     1.43,417
9.  Max Neukirchner (D/Honda) 166     1.43,471
10.  Sylvain Guintoli (F/Suzuki) 185     1.43,508
11.  Carlos Checa (E/Ducati) 161     1.43,629
12.  Leon Camier (GB/Aprilia) 192     1.43,749
13.  Troy Corser (AUS/BMW) 157     1.43,931
14.  Chris Vermeulen (AUS/Kawasaki) 152     1.44,108
15.  Tom Sykes (GB/Kawasaki) 147     1.44,365
16.  Ruben Xaus (ESP/BMW) 138     1.44,570
17.  Broc Parkes (AUS/Honda) 124     1.44,751
18.  Vittorio Iannuzzo (I/Honda) 128     1.45,348
19.  Roger Lee Hayden (USA/Kawasaki) 163     1.46,990
20.  Javier Fores (E/Kawasaki) 60     1.47,293

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5