Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Pannonia Ring: Ben & Tom Birchall auf Pole Position

Von Helmut Ohner
Ben und Tom Birchall waren einmal mehr die Schnellsten

Ben und Tom Birchall waren einmal mehr die Schnellsten

Ben und Tom Birchall holten sich auf dem Pannonia Ring die Pole Position vor Pekka Päivärinta /Kirsi Kainulainen. Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel starten von der vierten Startposition.

Im Training zu den Weltmeisterschaftsläufen auf dem Pannonia Ring gaben sich Ben und Tom Birchall (Yamaha LCR) keine Blöße und sicherten sich die beste Startposition. Das britische Brüderpaar blieb mit 1:58,679 als einziges Gespann unter der magischen Zwei-Minuten-Schallmauer.

Damit waren die Seitenwagen-Weltmeister 2009 sogar als im Vorjahr Tim Reeves/Gregory Cluze mit ihrem 1000cc-Gespann!

Pekka Päivärinta mit Beifahrerin Kirsi Kainulainen (Honda LCR) werden die beiden Rennen von der zweiten Startposition in Angriff nehmen. Die Titelverteidiger, die vergangenes Jahr den ersten Lauf auf der ungarischen Rennstrecke gewonnen hatten, konnte ihre Zeit aus dem Vormittagtraining nicht verbessern.

John Holden/Mark Wilkes (Kawasaki LCR) komplettieren die erste Startreihe. Die beiden Briten konnten Michael Grabmüller mit seinem neuen Beifahrer Sébastien Lavorel auf den vierten Rang verweisen, die ihrerseits den Seitenwagen-Weltmeister 2015, den Niederländer Bennie Streuer, hinter sich lassen konnten.

Startaufstellung
1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), Yamaha LCR, 1:58,679. 2. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (SF), Honda LCR, 2:01,183. 3. John Holden/Mark Wilkes (GB), Kawasaki LCR, 2:02,441. 4. Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel (A/F), Yamaha LCR, 2:03,709. 5. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), Honda LCR, 2:03,720. 6. Peter Kimeswenger/Jens LEhnertz (A/D), Kawasaki LCR, 2:06,119. 7. Lewis Blackstock/Patrick Rosney (GB), Suzuki LCR, 2:07,058. 8. Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger (A), Suzuki LCR, 2:07,377. 9. Scott Lawrie/Helen Deeley (GB), Suzuki LCR, 2:08,539. 10. Janez Remše/Robbie Shorter (SLO/NZ), Yamaha ARS, 2:08,599. 11. Eckart Rösinger/Steffen Werner (D), Suzuki Baker, 2:10,693. 12. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH), Yamaha LCR, 2:11,044. 13. Tony Baker/Fiona Baker-Holden (GB), Suzuki Baker, 2:11,823.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 7