MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Pole für Schlosser, Startplatz 7 für Werkstetter

Von Helmut Ohner
Bennie Streuer/Kevin Kölsch schafften in Q2 den Sprung vom sechsten auf den vierten Platz

Bennie Streuer/Kevin Kölsch schafften in Q2 den Sprung vom sechsten auf den vierten Platz

Schlosser/Schmidt werden die Läufe der Seitenwagen-WM in Most vor Payne/Rousseau sowie Christie/Christie von der Pole-Position in Angriff nehmen. Werkstetter/Pirat gehen von P7 in die Rennen.

Es dauerte bis die Seitenwagen-Teams im Abschlusstraining ihre Zeiten vom Vortag unterbieten konnten. Den Anfang machten Sam und Tom Christie (Hannafin Racing), die zweimal knapp an der 1:42-Minuten-Marke scheiterten. Mit 1:42,002 stieß das britische Brüderpaar aber an die zweite Stelle vor. Auch Bennie Streuer/Kevin Kölsch konnten ihren Aufwärtstrend bestätigen. Das niederländisch-deutsche Duo übernahm die vierte Position.

In ihrer sechsten Runde war es auch beim Schweizer Markus Schlosser und seinem deutschen Beifahrer Luca Schmidt (Gustoil Racing) so weit, die Trainingsschnellsten des Vortages unterboten ihre eigene Bestzeit um drei Zehntelsekunden. Bis drei Minuten vor dem Trainingsende lagen Harry Payne/Kevin Rousseau (Steinhausen Racing) an der dritten Stelle, bei ihrem Schlussangriff holte sich die britisch-französische Paarung wieder Startplatz 2 zurück.

Während der Schweizer Lukas Wyssen und sein französische Beifahrerin Ema Salmon (Gustoil Racing) erst gar nicht am zweiten Qualifying teilnahmen und deswegen in der Startaufstellung um einen Platz zurückfielen, gelang es nur vier Teams nicht, sich zeitenmäßig zu steigern, darunter die regierenden Weltmeister Todd Ellis/Emmanuelle Clément, Patrick Werksteter/Valentin Pirat (Bonovo Action) und Lennard Göttlich/Lucas Krieg (Bonovo Action Juniors).

Most, Q1 & Q2
1. Schlosser/Schmidt (CH/D), LCR Yamaha, 1:41,489 min. 2. Payne/Rousseau (GB/F), ARS Yamaha, 1:41,540. 3. Christie/Christie (GB), LCR Yamaha, 1:42,002. 4. Streuer/Kölsch (NL/D), ARS Yamaha, 1:42,469. 5.Päivärinta/Christie (FIN/GB), ARS Yamaha, 1:42,769. 6. Ellis/Clément (GB/F), LCR Yamaha, 1:42,889. 6. 7. Werkstetter/Pirat (D/F), ARS Yamaha, 1:43,536. 8. Peugeot/Peugeot (F), LCR Yamaha, 1 :43,799. 9. Göttlich/Krieg (D), ARS Yamaha, 1:44,137. 10. Laidlow/Laidlow (GB), LCR Yamaha, 1:44,610. 11. Leglise/Cescutti (F), LCR Yamaha, 1:44,752. 12. Wyssen/Salmon (CH/F), LCR Yamaha, 1:44,771. 12. 13. Archer/Hofer (GB/CH), ARS Yamaha, 1:45,311. 14. Cable/Richardson (GB), LCR Yamaha, 1:46,359. 15. Venus/Sedlacek (D/CZ), LCR Yamaha, 1:46,467. 16. Vinet/Marsal (F), LCR Yamaha, 1:48,854. 17. Leguen/Conil (F), 1:49,245.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5