Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

FIM Sidecar-WM und F2 World Trophy mit Donington Park

Von Rudi Hagen
Auch 2016 soll es spannende Sidecar-Rennen geben

Auch 2016 soll es spannende Sidecar-Rennen geben

Die FIM Sidecar-WM und die F2 Sidecar World Trophy 2016 fahren ihr letztes Rennen in der Saison 2016 in Donington Park. Gestartet wird am 17. September im Rahmen der British Superbike Championship.

Insgesamt neun Rennen umfasst die FIM Sidecar-Weltmeisterschaft 2016, die in diesem Jahr zusammen mit der F2 Sidecar World Trophy ausgetragen wird. Der Kalender startet in Le Mans (F), geht über Grobnik-Rijeka (CRO), den Pannonia-Ring in Ungarn, Assen (NL), Oschersleben (D) und Donington Park in England.

Das neue Reglement zielt auf die Saison 2017 ab, für die die FIM festgelegt hat, dass die Seitenwagen-Weltmeisterschaft nur noch mit 600-ccm-Motoren gefahren werden darf. 2016 gilt laut FIM als Übergangsjahr, in der die 1000er F1-Gespanne wie bisher um den Titel FIM Seitenwagen-Weltmeister (Sidecar World Championship) fahren. Im gleichen Feld fährt die 600ccm-Klasse mit, die unter dem Titel FIM Sidecar F2 World Trophy firmiert. Beide Klassen werden getrennt gewertet.

Die F1-Gespanne sind bestückt mit 1000ccm-Motoren, 4-Takter, maximal vier Zylinder. Für die F2 gilt: 600 ccm, 4-Takter, ausschließlich 4-Zylinder. Diese Motoren müssen von der FIM für die Supersport-/Superstock-Klasse (600 ccm) homologiert sein.

Der FIM Sidecar-Kalender 2016:

Rennen 1, 10. April, Le Mans (F): Circuit Bugatti, im Süden von Le Mans, Département Sarthe, Region Pays de la Loire in Frankreich, Länge 4,422 km, 11 Kurven.

Rennen 2 + 3, 18./19. Juni, Grobnik-Rijeka (CRO): Automotodrom Grobnik nahe Rijeka im Nordwesten Kroatiens, Länge 4,168 km, 15 Kurven, Höhenunterschied 22 m.

Rennen 4 + 5, 25/26. Juni, Pannonia-Ring (H): Rennstrecke in Ostffyasszonyfa, Ungarn, nahe dem Ort Sávár, speziell für Motorradrennen gebaut, Länge 4,749 km, 11 Rechts-, 7 Linkskurven.

Rennen 6, 7. August, Assen (NL): TT Circuit Assen, Nord-Niederlande, Provinz Drenthe, Länge 4,555 km, 17 Kurven.

Rennen 7 + 8, 27./28. August, Oschersleben (D): Motorsportarena Oschersleben, nahe Magdeburg, Sachsen-Anhalt, 3,667 km, 14 Kurven.

Rennen 9, 17. September, Donington Park (GB): Donington Park Circuit, nahe Birmingham, Leicestershire, direkt neben dem Flughafen East Midlands, Länge 4,023 km, 12 Kurven.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5