MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Marcel Helfer gewinnt ersten Junioren-DM-Lauf

Von Gunnar Mörke
Erik Pudel, Marcel Helfer und Marco Gaschka (v.l.)

Erik Pudel, Marcel Helfer und Marco Gaschka (v.l.)

Der erste Lauf zur diesjährigen Junioren-Meisterschaft im Speedway musste in Teterow nach den regulären 20 Läufen im Stechen zwischen Erik Pudel und Marcel Helfer entschieden werden.

Der Bayer Helfer kam als Erster aus den Bändern und konnte den Angriffen des heranstürmenden Wolfslakers standhalten.

Schon nach dem ersten Durchgang kristallisierten sich mit Marcel Helfer, Erik Pudel und Kai Huckenbeck die Favoriten aus dem 14-köpfigen Fahrerfeld heraus. Huckenbeck verabschiedete sich in seinem zweiten Lauf aus dem Kampf ums oberste Podest, als er mit Maschinenproblemen (Zündkabel) ausfiel. Er verlor auch im direkten Aufeinandertreffen gegen Helfer. Der Bayer fuhr stets aussen herum und war so schneller als sein Kontrahent.

Interessanterweise verlor Helfer danach gegen Pudel, der dieses Duell sicher beherrschte. Der Wollfslaker unterlag später seinerseits dem immer besser werdenden Huckenbeck, der damit deutlich machte, dass er in der Meisterschaft mehr möchte, als Vierter zu werden.

Den dritten Platz erkämpfte sich mit einer soliden Leistung Marco Gaschka, der vom Ausfall des vor ihm führenden Huckenbeck profitierte und nur gegen Helfer, Pudel und Henk Koonstra Punkte abgab.


Resultate Speedway-U21-DM Teterow

  1. Marcel Helfer (3,3,3,2,3) 14+3 Punkte
  2. Erik Pudel (3,3,3,3,2) 14+2
  3. Marco Gaschka (2,3,3,3,1) 12
  4. Kai Huckenbeck (3,R,2,3,3) 11
  5. Dennis Helfer (3,1,2,3,1) 10
  6. Niklas Thien (2,3,F,1,3) 9
  7. Michell Hofmann (0,2,2,2,3) 9
  8. Henk Koonstra (1,1,3,2,2) 9
  9. Nils Hesse (2,2,1,2,2) 9
10. Jesper Veldhuizen (R,2,1,1,2) 6
11. Hannes Roeschke (1,2,0,1,0) 4
12. Sascha Stumpe (1,d,2,1,0) 4
13. Steven Mauer (2,1,R,0,1) 4
14. André Mochner (1,R,1,F,N) 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Fr. 05.09., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 05.09., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 4