Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Marcel Helfer gewinnt ersten Junioren-DM-Lauf

Von Gunnar Mörke
Erik Pudel, Marcel Helfer und Marco Gaschka (v.l.)

Erik Pudel, Marcel Helfer und Marco Gaschka (v.l.)

Der erste Lauf zur diesjährigen Junioren-Meisterschaft im Speedway musste in Teterow nach den regulären 20 Läufen im Stechen zwischen Erik Pudel und Marcel Helfer entschieden werden.

Der Bayer Helfer kam als Erster aus den Bändern und konnte den Angriffen des heranstürmenden Wolfslakers standhalten.

Schon nach dem ersten Durchgang kristallisierten sich mit Marcel Helfer, Erik Pudel und Kai Huckenbeck die Favoriten aus dem 14-köpfigen Fahrerfeld heraus. Huckenbeck verabschiedete sich in seinem zweiten Lauf aus dem Kampf ums oberste Podest, als er mit Maschinenproblemen (Zündkabel) ausfiel. Er verlor auch im direkten Aufeinandertreffen gegen Helfer. Der Bayer fuhr stets aussen herum und war so schneller als sein Kontrahent.

Interessanterweise verlor Helfer danach gegen Pudel, der dieses Duell sicher beherrschte. Der Wollfslaker unterlag später seinerseits dem immer besser werdenden Huckenbeck, der damit deutlich machte, dass er in der Meisterschaft mehr möchte, als Vierter zu werden.

Den dritten Platz erkämpfte sich mit einer soliden Leistung Marco Gaschka, der vom Ausfall des vor ihm führenden Huckenbeck profitierte und nur gegen Helfer, Pudel und Henk Koonstra Punkte abgab.


Resultate Speedway-U21-DM Teterow

  1. Marcel Helfer (3,3,3,2,3) 14+3 Punkte
  2. Erik Pudel (3,3,3,3,2) 14+2
  3. Marco Gaschka (2,3,3,3,1) 12
  4. Kai Huckenbeck (3,R,2,3,3) 11
  5. Dennis Helfer (3,1,2,3,1) 10
  6. Niklas Thien (2,3,F,1,3) 9
  7. Michell Hofmann (0,2,2,2,3) 9
  8. Henk Koonstra (1,1,3,2,2) 9
  9. Nils Hesse (2,2,1,2,2) 9
10. Jesper Veldhuizen (R,2,1,1,2) 6
11. Hannes Roeschke (1,2,0,1,0) 4
12. Sascha Stumpe (1,d,2,1,0) 4
13. Steven Mauer (2,1,R,0,1) 4
14. André Mochner (1,R,1,F,N) 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411212013 | 10