MotoGP: KTM weiterhin mit vier RC16

Güstrow: 2019 gibt es zwei Speedway-Kracher zu sehen

Von Manuel Wüst
Die noch fehlenden Termine der Finalrennen zur Speedway-Europameisterschaft und Speedway-U21-Weltmeisterschaft wurden bekanntgegeben: Beide Finalserien machen Station in der Barlachstadt Güstrow.

Am 25. Mai startet die Qualifikation für die U21-Weltmeisterschaft 2019, in drei Qualifikationsrennen werden die Fahrer ermittelt. Wo die Finals stattfinden werden war lange unklar, jetzt gab Vermarkter One Sport die Austragungsorte bekannt.

Das Finale wird wie bereits im Vorjahr in Pardubitz stattfinden, wo Maksym Drabik den sicher geglaubten WM-Titel an Bartosz Smektala verlor. Große Freude gibt es in Deutschland, denn das zweite Finale der Serie wird nach dem Auftakt in Lublin in Güstrow stattfinden, wo zuletzt 2017 ein Finalrennen zur U21-WM gefahren wurde.

Auch die Speedway-EM macht Station in Güstrow. Nachdem im vergangenen Jahr das zweite Finale in Güstrow gefahren wurde, gibt es dieses Jahr den Auftakt zu sehen. Die vier Rennen umfassende Serie wird wieder ihr Finale in Chorzow in Polen erleben und zudem auch in Vojens gastieren. Die Strecke in Süddänemark, auf der das letzte Ein-Tages-WM-Finale 1994 ausgetragen wurde, kehrt somit nicht nur mit einem Speedway-Grand-Prix in den internationalen Fokus zurück, sondern wird wie Thorn in Polen Rennen beider Serien austragen.

Für die Finals der Speedway-EM sind die Top-5 aus dem Vorjahr gesetzt. Die weiteren zehn Finalplätze werden nach den Qualifikationsrunden, die Ende April beginnen, im SEC-Challenge und über permanente Wildcards vergeben.

Termine Speedway-EM 2019:

27. April – Qualifikationsrunde 1 – Gorican (HR)
27. April – Qualifikationsrunde 2 –Posen (PL)
1. Mai – Qualifikationsrunde 3 – Rivne (UA)
1. Mai – Qualifikationsrunde 4 – Krsko (SLO)
25. Mai – Challenge – Nagyhalasz (H)
13. Juli – Finale 1 – Güstrow (D)
27. Juli – Finale 2 – Thorn (PL)
10. August – Finale 3 – Vojens (DK)
28. September – Finale 4 – Chorzow (PL)

Termine Speedway-U21-WM 2019:

25. Mai – Qualifikationsrunde 1 –Pardubitz (CZ)
25. Mai – Qualifikationsrunde 2 – Stralsund (D)
25. Mai – Qualifikationsrunde 3 – Krakau (PL)
22. Juni – Finale 1 – Lublin (PL)
14. September – Finale 2 – Güstrow (D)
4. Oktober – Finale 3 – Pardubitz (CZ)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 24.05., 21:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 24.05., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 24.05., 22:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 24.05., 23:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 24.05., 23:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 25.05., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 25.05., 00:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • So. 25.05., 00:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • So. 25.05., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 25.05., 04:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2405212012 | 6