MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Raketen schossen Wölfe ab

Von Peter Fuchs
Marcin Sekula verhinderte eine höhere Niederlage

Marcin Sekula verhinderte eine höhere Niederlage

Zu einer mehr als spannenden Angelegenheit entwickelte sich das Match der hessischen Rockets gegen die brandenburgischen Wölfe im Schlussspurt der Bundesligavorrunde.

Am Ende siegte der MSC Diedenbergen denkbar knapp, aber noch vor dem letzten Lauf stand es Unentschieden zwischen den beiden Teams.

In der ersten Hälfte des Rennens sah es überhaupt nicht danach aus, denn die Gastgeber führten von Beginn an und zogen zwischenzeitlich bis auf 12 Punkte davon. Aber dann zeigten sich wieder einmal die taktischen Möglichkeiten des diesjährigen Bundesligasystems. Mit dem Einsatz des Jokers, der die Punkte verdoppelt, und unter unfreiwilliger Mithilfe der Diedenbergener, die im 10. Lauf keinen Zähler einfahren konnten, schloss das Speedwayteam Wolfslake auf und konnte sogar den Ausgleich erreichen. Danach führten zwar wieder die Hessen, aber erst im letzten Lauf holten sie durch den gut aufgelegten Polen [*Person Grzegorz Walasek*] und den stark fahrenden [*Person Frank Facher*] mit einem Doppelsschlag den Tagessieg.

Natürlich wird neben der Action auf der Bahn zum Ende der Vorrunde auch immer hart gerechnet. Wer in die entscheidenden Endläufe einzieht, wird tatsächlich erst im letzten Match am kommenden Freitag in Güstrow entschieden, wenn der amtierende Meister AC Landshut in die Barlachstadt reist.

Auf dieses Rennen schaut auch Jürgen Ax, der Manager des MSC Diedenbergen. Für den hessischen Club geht es noch um den dritten Platz in der Meisterschaft. «Heute haben wir das Glück zurückbekommen, das uns beim ersten Heimrennen fehlte. Jetzt hoffen wir natürlich, dass die erkämpften Punkte ausreichen. Ich freue mich vor allem für unsere Zuschauer, dass sie so ein spannendes Rennen in Diedenbergen erleben konnten.»

Tabelle:
1. ST Wolfslake 4 181 6
2. AC Landshut 3 146 6
3. MSC Diedenbergen 4 172 4
4. MC Güstrow 3 135 4
5. MSC Brokstedt 4 160 2
6. MCN Stralsund 4 150 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5