MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Sopeedway: Finanzkrise in der britischen Elite League

Von Rick Miller
Chris Harris

Chris Harris

Auch der Britische Meister Coventry sowie Peterborough ziehen sich aus der Elite League zurück. King’s Lynn steigt in die oberste Liga auf.

 Die Nachrichten von der Finanzkrise der britischen Speedway-Clubs gehen in die nächste Runde. Nachdem die Ipswich Witches bereits vor der Jahreshauptversammlung der Elite-League-Veranstalter ihren Rücktritt ankündigten und stattdessen einen Start in der Premier League ins Auge fassten, meldet nun auch Peterborough tiefrote Zahlen.

«Wir können Verluste in Höhe von 140.000 Pfund für Peterborough Speedway, um in der Elite League zu bleiben, weder rechtfertigen noch gutheissen und haben das Gefühl, dass einige Regeländerungen, die auf der BSPA AGM beschlossen wurden, nur dazu dienen, die Verluste zu erhöhen», sagt Rick Frost von den Peterborough Panthers. «Daher haben wir keine andere Wahl, als die schmerzvolle Entscheidung zu treffen, 2011 nicht in der Elite League zu starten.»

Von Seiten des Meisters aus Coventry gibt es bis jetzt noch keine offizielle Aussage über die Gründe ihres Ausscheidens aus der Elite League. Der Club-Anwalt hat von einer Stellungnahme abgeraten.

Den durch Ipswichs Abstieg frei gewordenen Platz haben bereits in der vergangenen Woche die Birmingham Brummies zugeteilt bekommen. Für die beiden weiteren frei gewordenen Plätze durch das Ausscheiden von Coventry und Peterborough gibt es nur einen Bewerber: Der Premier-League-Verein King’s Lynn wird das achte Team in der Elite League.

«Uns ist bewusst, dass einige unserer Fans über die Finanzen besorgt sind», weiss King’s Lynn Co-Promoter Jonathan Chapman. «Wir können jedoch versichern, dass dies ein kalkuliertes Risiko ist und kein Lotteriespiel.»

Ob Peterborough und Coventry statt der Elite League einen Start in der Premier League ins Auge fassen, ist noch nicht raus. Vor allem könnte es am Veto der anderen Vereine scheitern. Auf ihrer Versammlung haben die Premier-Vereine beschlossen, im nächsten Jahr mit 14 Teams zu fahren. Den durch King’s Lynns Aufstieg frei gewordenen Platz hat bereits Plymouth zugesprochen bekommen. Sie sind neben Ipswich und den Leicester Lions das dritte neue Team der Premier League 2011. Somit wäre kein Platz mehr frei für die beiden ehemaligen Elite-League-Vereine.

Elite-League-Teams 2011

Belle Vue Aces, Birmingham Brummies, Eastbourne Eagles, King’s Lynn Stars, Lakeside Hammers, Poole Pirates, Swindon Robins, Wolverhampton Wolves.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 4