SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Auf ein Neues im 2011!

Kolumne von René Schäfer
René Schäfer: Viel vor in der neuen Saison

René Schäfer: Viel vor in der neuen Saison

Der Verantwortliche des Team Germany schreibt in seiner Kolumne über die Vorhaben der nächsten Wochen und Monate.

Die Saisonvorbereitung mit dem Team Germany starten wir mit unseren Trainingscamps in Cloppenburg und in Landshut. Im Vergleich zum Vorjahr scheinen wir ja mit der Witterung Glück zu haben und können uns somit lange Anreisewege durch Europa sparen. Zudem können die Jungs, bevor es in den europäischen Ligen ernst wird, bereits Tests absolvieren. Ich freue mich, dass es sich ergeben hat, dass wir auf der neuen Piste in Cloppenburg trainieren können. Der Club ist sehr ehrgeizig und ich freue mich schon auf das Trainingscamp.

In Landshut hoffe ich natürlich, das sich ein Grossteil des A-Kaders zum Training einfinden wird. Denn wir müssen am 7. Mai in Landshut unsere Qualifikation zum Speedway World Cup bestreiten, das ist natürlich das wichtigste Rennen überhaupt. Egal, wie die vergangenen Rennen gelaufen sind, und wie oft nur ein paar Prozent oder Punkte zum Weiterkommen gefehlt haben, gilt es 2011 auf ein Neues endlich den Einzug in den SWC zu schaffen.

Es ist auf alle Fälle sehr erfreulich, dass uns der ACL hier eine entsprechende Trainingsmöglichkeit bietet.

Mit den Juniorenteams starten wir dann in Diedenbergen und in Schweden, doch das sollen nicht die einzigen Einsätze für die Jungs bleiben. Ich befinde mich bereits jetzt in Gesprächen für einige Länderkämpfe, bei denen auch Fahrer aus den U-21- und U-19-Kadern zum Einsatz kommen sollen. Zudem möchte ich im Sommer ein Trainingscamp mit internationaler Beteiligung für die 250er Klasse auf die Beine stellen, um hier auch schon bei der Entwicklung des Nachwuchses Impulse zu setzen.

Bei der Paar-EM wollen wir uns im Halbfinale in Berghaupten für das Finale qualifizieren. Kein leichtes Unterfangen, wenn man sich die teilnehmenden Nationen anschaut. Wir werden uns jedoch nicht verstecken, sondern wollen uns natürlich für das Finale qualifizieren um dann nicht kampflos unsere Silbermedaille aus dem Vorjahr wieder abgeben zu müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5