MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Dänische Meisterschaft: Mikkel Michelsen zum Ersten

Von Manuel Wüst
Mikkel Michelsen fuhr vorneweg, Leon Madsen hinterher

Mikkel Michelsen fuhr vorneweg, Leon Madsen hinterher

In überragender Manier wurde der 28-jährige Mikkel Michelsen in Slangerup Dänischer Speedway-Meister, während die anderen beiden Grand-Prix-Fahrer Anders Thomsen und Leon Madsen versagten.

Schon vor dem Finale der besten vier des Tages stand Mikkel Michelsen als neuer Dänischer Meister fest. Nach zwei Siegen zum Auftakt gab er einen Zähler gegen Frederik Jakobsen ab, blieb aber mit acht Punkten einen Zähler vor Jonas Seifert-Salk und Kenneth Bjerre, die jeweils sieben Punkte auf dem Konto hatten. Seifert-Salk verpatzte seinen Lauf im vierten Durchgang, während Bjerre und Michelsen gewannen und so im Titelrennen blieben.

Im 20. Lauf trafen Michelsen und Bjerre aufeinander. Der Ausgang des letzten Vorlaufs brachte nicht nur eine Vor-, sondern die Titelentscheidung: Michelsen gewann den Lauf und hatte 14 Punkte auf dem Konto, während Bjerre Letzter wurde und bei zehn Punkten stehen blieb. Michelsen war somit uneinholbar in Front, selbst der letzte Platz im Finale hätte für den Titel gereicht. Michelsen gewann auch das Finale und hatte am Ende sechs Punkte mehr auf dem Konto als Vizemeister Mads Hansen und der Dritte Patrick Hansen. Kenneth Bjerre rutschte als Letzter im Finale sogar noch aus den Medaillenrängen.

Enttäuschend verlief das Rennen für die Grand-Prix-Fahrer Leon Madsen und Anders Thomsen sowie Vorjahresmeister Rasmus Jensen. Jensen kam mit acht Zählern nur auf den achten Rang, Thomsen mit sieben Zählern sogar nur auf den zehnten. Noch schlimmer lief der Abend für Madsen: Der Vizeweltmeister kam nur auf zwei Punkte, ging in den letzten beiden Läufen nicht mehr ans Band und wurde mit zwei Punkten 15.

Ergebnisse Dänische Meisterschaft Slangerup/DK:

1. Mikkel Michelsen, 17 Punkte
2. Mads Hansen, 11
3. Patrick Hansen, 11
4. Kenneth Bjerre, 10
5. Niels-Kristian Iversen, 9
6. Jonas Seifert-Salk, 9
7. Jonas Jeppesen, 9
8. Rasmus Jensen, 8
9. Nicolai Klindt, 7
10. Anders Thomsen, 7
11. Frederik Jakobsen, 7
12. Benjamin Basso, 7
13. Michael Jepsen Jensen, 4
14. Rene Bach, 4
15. Leon Madsen, 2
16. Peter Kildemand, 1
17. Kevin Juhl Pedersen, 1
18. Kenneth Hansen, 1

Finale: 1. Mikkel Michelsen, 2. Mads Hansen, 3. Patrick Hansen, 4. Kenneth Bjerre

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4