MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rookies Cup: Scorpions machen das Rennen

Von Katja Müller
Die Kinder und Jugendlichen des Rookies-Cups

Die Kinder und Jugendlichen des Rookies-Cups

In einem wahren Endspurt holten sich die Scorpions Petershagen/Ludwigslust am Samstagabend auf der Güstrower Bahn den Sieg im diesjährigen SVG-Rookies-Cup.

Die Diedenbergen Junior Rockets reisten als Tabellenführer nach Güstrow. Auf der Zielgeraden wurde das Team noch vom ersten Platz verdrängt. Beide Teams kämpften miteinander um den Tagessieg und damit die Gesamtwertung.

Nach einem Drittel der Läufe waren beide Mannschaften punktgleich, erst danach konnten sich die Scorpions, die mit dem deutschen Vizemeister Kai Huckenbeck, dem C-Junioren Onno Rykena und dem B-Junioren Lukas Fienhage gleich drei Maximumfahrer in ihren Reihen hatten, von ihren Konkurrenten absetzen.

Der erfolgreiche Teamchef Arthur Holzapfel betonte bei der Siegerehrung die Bedeutung dieser Serie für die Nachwuchsförderung und möchte alles daran setzen, den Titel im nächsten Jahr zu verteidigen.

Die Diedenbergen Junior Rockets überzeugten vor allem mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, jeder Aktive setzte sich für den Erfolg ein.

Leider konnte das Team Mecklenburger Schweiz, bei dem Erik Pudel ein Kurzzeit-Comeback gab, auch auf heimischer Bahn nicht in die Entscheidung eingreifen, aber unterstützt auch weiterhin den wichtigen Gedanken der Förderung junger Sportler.

«Für ihr Engagement und die Ausrichtung der Veranstaltungen möchte ich mich bei allen teilnehmenden Vereinen bedanken und war wieder einmal hoch erfreut, wie belebend und spannend die Rennen im Rookies Cup sind», betonte der SVG-Vorsitzende Lars Ilgner, der den Wanderpokal an das siegreiche Team überreichte.

Ergebnis Güstrow:

1. Scorpions Petershagen/Ludwigslust, 53 Punkte
2. Diedenbergen Junior Rockets, 49
3. Team Mecklenburger Schweiz, 41

Endstand nach 3 Läufen:

1. Petershagen/Ludwigslust 3 / 148 / 5 Matchpunkte
2. Diedenbergen 3 Rennen / 160 Laufpunkte / 4
3. Mecklenburgische Schweiz 3 / 123 / 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4