Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Bundesliga: 2012 wieder zweistufig?

Von Jan Sievers
Wir hoffen auch 2012 auf gute Ligaaction

Wir hoffen auch 2012 auf gute Ligaaction

Im kommenden Jahr wird am bestehenden Bundesliga-System festgehalten. Weitblickend wurde auch ein Reglement für eine zweite Liga entworfen.

Auf der Tagung der Speedway Veranstalter Gemeinschaft in Diedenbergen wurden die Regeländerungen unter Absegnung des Fachausschusses Bahnsport des DMSB mit dem anwesenden Vorsitzenden des Speedway-Ausschusses Frank Ziegler verabschiedet. Anders als in den Vorjahren, gibt es bereits jetzt ein Regelwerk für das deutsche Oberhaus, mit dem die interessierten Vereine arbeiten können. Nennfrist ist der 30. November.

Neben Titelverteidiger Landshut, den Brokstedt Wikingern und den Nordsternen aus Stralsund, hat Olching grosses Interesse an der Rückkehr in die Bundesliga, berichtet die Wochenzeitschrift SPEEDWEEK in der aktuellen Ausgabe. Ausserdem ist der MSC Diedenbergen nach einjähriger Pause nicht abgeneigt, die Jagd auf den Titel des deutschen Mannschaftsmeister wieder aufzunehmen.

Im Groben wird das Regelwerk dieser Saison erhalten bleiben, mit der einzigen gravierenden Änderung, dass die Beschränkung von ausländischen Fahrern von zwei auf drei erhöht wird. Die Praxis zeigte, dass ein geringes Ausländerlimit nicht unbedingt den deutschen Fahrern geholfen hat in dem, dass sie mehr Fahrpraxis bekommen haben, sondern eher dadurch, dass sie die Preise nach oben trieben. Einige Vereine klagten über horrende Forderungen deutscher Fahrer, die bis in den U21-Bereich hineingingen. Weil die Decke an deutschen Fahrern sehr dünn ist, nutzten diese die Gesetze der Marktwirtschaft von Angebot und Nachfrage schamlos aus.

Im Zuge der notwendigen Nachwuchsförderung wird in den nächsten sieben Tagen ein Regelwerk unter dem Arbeitstitel 2. Bundesliga erarbeitet, um einen Unterbau für die Bundesliga zu schaffen. Startberechtigt wären bei dem aus rein deutschen Fahrern bestehenden Wettbewerb, neben einem Fahrer freier Wahl, zwei U21-Fahrer sowie einer der Juniorenklasse C auf einer 250er-Maschine.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 30.08., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 30.08., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 30.08., 14:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:30, N-TV
    PS - Porsche Carrera Cup
  • Sa. 30.08., 14:45, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 30.08., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 5