Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

German Open Olching: Nur Smolinski schlug den Sieger

Von Manuel Wüst
David Bellego (li.) gegen Martin Smolinski

David Bellego (li.) gegen Martin Smolinski

Erst zwei Tage vor dem Speedwayrennen in Olching wurde der Franzose David Bellego als Ersatz verpflichtet, schlug voll ein und gewann. Neu-Vorstand Martin Smolinski fuhr in Doppelfunktion aufs Podest.

Nach der Regenabsage im Vorjahr hat das Wetter zur diesjährigen «German Open» an Fronleichnam in Olching gepasst und Martin Smolinski trat erstmals in Doppelfunktion als Vorsitzender und Fahrer bei seinem Heimrennen auf.

«3000 Zuschauer, eine geile Veranstaltung und ein geiles Rennen», zeigte sich ein sichtlich erschöpfter Smolinski zufrieden mit dem Renntag in seiner Heimatstadt. «Danke an alle Helfer, alle Leute, die da waren, und die Sponsoren, es war einfach geil!»

Für Smolinski ging es mit einem Sieg über den späteren Gewinner David Bellego gut los, doch im zweiten Durchgang gab der Bayer zwei Punkte gegen den Dänen Sam Jensen und den Polen Jakub Jamrog ab. Am Ende waren Smolinski und Jamrog mit 13 Zählern punktgleich, Bellego blieb nach der Niederlage gegen Smolinski ungeschlagen und gewann mit 14 Punkten.

«Es war ein guter Tag», erzählte der Franzose auf der Social-Media-Plattform des MSC Olching. «Ich war das erste Mal hier, nachdem ich über Nacht aus Dänemark angereist bin. Ich mag die Bahn auf jeden Fall. Ich bekam vor dem Rennen extra einen neuen Kugelmann-Motor, der gut funktionierte.»

Ergebnisse Speedway «German Open» Olching/D:

1. David Bellego (F), 14 Punkte
2. Jakub Jamrog (PL), 13+3
3. Martin Smolinski (D), 13+2
4. Sam Jensen (DK), 11
5. Paco Castagna (I), 9
6. Jesse Mustonen (FIN), 8
7. Lars Skupien (D), 8
8. Sandro Wassermann (D), 8
9. Zoltan Lovas (H), 8
10. Matic Ivacic (SLO), 7
11. Valentin Grobauer (D), 6
12. Patrick Hyjek (D), 6
13. Daniel Gappmaier (A), 5
14. Adrian Gala (PL), 3
15. Tomasz Orwat (PL), 1
16. Patricia Erhart (D), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5