Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Berühmtester Speedway-Fotograf Mike Patrick ist tot

Von Christian Kalabis
Ein halbes Jahrhundert lang hat uns der Engländer Mike Patrick mit seinen Fotos verzaubert, begeistert und fasziniert. Er fing die Action des Speedway-Sports wie keiner vor ihm ein.

Am 27. Juni 2025 erreichte uns die traurige Nachricht von der britischen Insel: Mike Patrick, einer der besten Fotografen des Speedway-Sports, ist tot. Er war der bekannteste Vertreter seines Metiers.

Schon in den Anfangszeiten der Monatszeitschrift Bahnsport aktuell lieferte Mike zusammen mit Alf Weedon regelmäßig Bilder von allen Großereignissen weltweit. Seine Post wurde jede Woche neugierig von allen Mitarbeitern in der Redaktion erwartet, in all den Jahrzehnten war immer Verlass auf ihn. Manchmal schmerzte es mich richtig, die nicht veröffentlichten Bilder im Archiv abzulegen. Einmal entschloss ich mich spontan, eine Extra-Ausgabe von einer Veranstaltungsserie zu drucken, nur mit Mikes fantastischem Bildmaterial.

Mike Patrick arbeitete im deutschsprachigen Raum auch für die Wochenzeitschrift Motorsport aktuell, früher Powerslide. Als er sich langsam aus dem Tagesgeschäft zurückzog, übergab er einige seiner Jobs an den Polen Jarek Pabijan, der sich seither und bis heute um die Fotos im Speedway-Grand-Prix kümmert und auch SPEEDWEEK.com seit Tag 1 beliefert.

Mit seinen karierten Beinkleidern war Mike bekannter als viele Welt- und Europameister. Das Wheelie-Foto mit Hans Nielsen, für das sich Mike auf den Bauch auf die Speedwaybahn legte, um ihn bildlich von unten einfangen zu können, tauchte in fast jedem Jahresnachbericht auf.

Bis zuletzt hatte ich über Facebook freundschaftlichen Kontakt mit Mike Patrick. Er wurde 81 Jahre alt und hinterlässt neben Ehefrau Jenny auch Kinder und Enkel. Ihnen gilt unser tiefes Mitgefühl.

Dir, lieber Mike, verdanken wir viele der schönsten und spektakulärsten Speedway-Fotos, dafür danke ich dir. Ruhe in Frieden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 8