Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Auszeichnung für Speedway-Asse aus Brokstedt

Von Otto Zuber
Für einmal im feinen Zwirn: Katt (li.) und Kröger

Für einmal im feinen Zwirn: Katt (li.) und Kröger

Der ADAC Schleswig-Holstein ehrte Nachwuchs-Hoffnung Patrizia Grosser sowie die beiden Langbahn-Team-Weltmeister Stephan Katt und Matthias Kröger für starke Leistungen in der Saison 2012.

«Ehre wem Ehre gebührt» – getreu diesem Sprichwort erging es Patrizia Grosser, Stephan Katt und Matthias Kröger. Die Speedway-Sportler des MSC Brokstedt durften sich über Auszeichnungen für ihre sportlichen Leistungen im abgelaufenen Jahr freuen. Im Rahmen des «Abends des Motorsports» des ADAC Schleswig-Holstein in der VIP-Lounge der Sparkassen-Arena in Kiel wurden die drei Bahnsportler aus dem hohen Norden ausgezeichnet.

Für ihre herausragenden Leistungen im Speedway-Nachwuchsbereich durfte sich die 14-jährige Patrizia Grosser einen Preis entgegennehmen, sie zählt zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Jennifer seit vielen Jahren zu den grossen Nachwuchshoffnungen im MSC Brokstedt.

Stephan Katt und Matthias Kröger gewannen in der vergangenen Saison mit der deutschen Nationalmannschaft den Weltmeistertitel auf der Langbahn. Eine besondere Ehre wurde dem 33-jährigen Katt zu Teil. Der Stahlschuhartist aus Neuwittenbek konnte 2012 zum dritten Mal den Europameistertitel auf der Grasbahn erringen und sicherte sich zudem die meisten Zähler in der internationalen Punktewertung des ADAC. Als erfolgreichster Motorradsportler in Schleswig-Holstein wurde er zum «Sportler des Jahres» im ADAC dieses Bundeslandes gekürt.

«Das ist für mich natürlich eine ganz grose Ehre», versicherte Katt, der eigens für die Ehrung in seiner Heimatstadt seinen Winterurlaub unterbrochen hatte und kurzfristig anreiste. «Ich habe aufgrund meiner langen Karriere natürlich schon viele Veranstaltungen dieser Art miterleben dürfen. Was der ADAC allerdings in diesem Jahr organisiert hat, war für mich etwas ganz Neues», lobte das Broksteder Urgestein Matthias Kröger die Veranstaltung in der Ostseehalle, zu der mehr als 400 geladene Gäste in die Landeshauptstadt gekommen waren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5