Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

«Speedway Best Pairs» wird wiederbelebt!

Von Ivo Schützbach
Dänisches Dream-Team Gundersen (li.) und Nielsen

Dänisches Dream-Team Gundersen (li.) und Nielsen

Von 1970 bis 1993 gab es die Speedway-Paar-WM. One Sport Media, Rechteinhaber der Speedway-EM, belebt diesen ehrwürdigen Wettbewerb nun wieder.

Legendär sind Paare wie die Dänen Hans Nielsen und Erik Gundersen, die reihenweise Medaillen im Paar-Wettbewerb für Dänemark abräumten. Auch Deutschland holte eine Medaille: 1977 eroberten Egon Müller und Hans Wasserman in Manchester Bronze! Letztmals spitze waren die Deutschen im Finale 1991 in Posen, als Gerd Riss und Klaus Lausch Vierte wurden.

Nach 20 Jahren Pause wird der jetzt «Eurosport Speedway Best Pairs» genannte Wettbewerb wiederbelebt, Austragungsort ist am 8. Juni 2013 die grandiose Arena im polnischen Thorn (Torun). WM-Status hat das Rennen nicht.

Gesetzt sind die Paare aus Australien, Polen, Dänemark, Schweden, Russland und Tschechien, ein siebtes Team kommt noch dazu. Deutschland zwängt sich nicht zwangsläufig auf. Stars wie Weltmeister Chris Holder, Nicki Pedersen, Tomasz Gollob, Andreas Jonsson und Emil Sayfutdinov haben bereits zugesagt. Bezugnehmend auf Berichte englischer Medien hat Großbritannien kein Interesse an einer Teilnahme – trotz kolportierter 80.000 Euro Preisgeld für die 14 Fahrer.

Um für ultimativen Kampf zu sorgen, werden 4-3-2-0 Punkte statt der normal im Speedway üblichen 3-2-1-0 vergeben. Unentschieden sind damit unmöglich, exzellentes Paarfahren wird immer belohnt.

Sportsender Eurosport wird das Rennen in über 70 Ländern live übertragen, darunter auch Deutschland. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5