Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

EM-Semifinale: Hefenbrock knapp gescheitert

Von Jan Sievers
Christian Hefenbrock schied nach Stechen aus

Christian Hefenbrock schied nach Stechen aus

Im ungarischen Debrecen ging es um die begehrten Fahrkarten für den EM-Challenge. Christian Hefenbrock ist nur ganz knapp gescheitert.

In dem hochkarätig besetzten Speedway-EM-Semifinale in Debrecen startete Christian Hefenbrock gut in das Rennen. In seinem ersten Lauf kam er hinter dem späteren Zweitplatzierten Robert Miskowiak und vor dem ehemaligen GP-Fahrer Peter Karlsson ins Ziel. Insgesamt holte der Liebenthaler acht Punkte und musste dadurch ins Stechen um den Reserveplatz für den EM-Challenge gegen die punktgleichen Karlsson und den Tschechen Tomas Suchanek. Dabei hatte der Schwede die Nase vorn und war damit der Glückliche, der das letzte Ticket für den Challenge lösen konnte, bei dem es um die Qualifikation für die neu ins Leben gerufene vierteilige EM-Serie geht.

Auch um den Tagessieg musste ein Stechen entscheiden: Jurica Pavlic gewann den Stichlauf vor Miskowiak. Zu den weiteren Prominenten Qualifikanten gehören die ehemaligen GP-Fahrer Hans Andersen und Sebastian Ulamek. Janusz Kolodziej blieb als Fünfter auf der Strecke, da sich nur zwei Fahrer pro Föderation für die nächste Runde qualifizieren durften.

Bei noch einem ausstehenden Halbfinale ist das Feld für den EM-Challenge nahezu vollständig. Was nach wie vor fehlt sind Veranstalter für die neue Serie, die mit enormen Preisgeldern viele Fahrer locken will, die ansonstenan der Speedway-EM kein Interesse hätten. Die neue Vermarktungsfirma One Sport sucht nach wie vor händeringend nach zwei Veranstaltern, nachdem sie einsehen mussten, dass ihre Gebührenforderungen jenseits der 100.000 Euro außerhalb Polens für ein Produkt, das noch in den Kinderschuhen steckt, lächerlich sind. 

Ergebnisse Speedway-EM-Semifinale Debrecen/H

Qualifiziert für EM-Challenge:
1. Jurica Pavlic (CRO) 14+3 Punkte
2. Robert Miskowiak (PL) 14+2
3. Hans Andersen (DK) 12
4. Sebastian Ulamek (PL) 11
5. Janusz Kolodziej (PL) 11
6. Nicklas Porsing (DK) 9
Reserve: 
7. Peter Karlsson (S) 8+3

Ausgeschieden:
8. Tomas Suchanek (CZ) 8+2
9. Christian Hefenbrock (D) 8+1
10. Joszef Tabaka (H) 7
11. Matej Kus (CZ) 6
12. Martin Gavenda (CZ) 5
13. Gugliemo Franchetti (I) 3
14. Jernej Pecik (SLO) 2
15. Denis Stojs (SLO) 2
16. Pavel Kondratiuk (UA) 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5