MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Speedway-EM: Hat sich One Sport Media übernommen?

Von Ivo Schützbach
Gibt es 2013 wirklich eine vierteilige EM-Serie?

Gibt es 2013 wirklich eine vierteilige EM-Serie?

One Sport Media besitzt seit diesem Jahr die Vermarktungsrechte an der Speedway-Europameisterschaft. Bislang gibt es nicht mal einen Kalender.

Mit viel Tamtam hat One Sport Media die Speedway-Europameisterschaft übernommen. Auf ihren expliziten Wunsch hin änderte der europäische Verband UEM (heute FIM Europe) für 2012 sogar das System, schwenkte um von einem Finale auf mehrere Finalrunden. Stolz wurde ein Drei-Jahres-Vertrag mit dem paneuropäischen Sportsender Eurosport präsentiert, der alle vier Finalrunden am Samstagabend und in über 50 Ländern zur besten Sendezeit live übertragen soll – auch in Deutschland.

Jetzt ist die Website der «Speedway European Championships» offline, nicht einmal bei FIM Europe gibt es Termine für die geplanten vier Finalrunden der Speedway-EM 2013. Selbst Fahrer wie Europameister Ales Dryml wissen keinerlei Details, haben auch bis heute keinen Vertrag erhalten.

Auch bei BSI, dem Vermarkter des Speedway-GP, weiß man nichts über die vermeintliche neue Konkurrenz. «Wird es die Speedway-EM-Serie geben?», fragte Managing Director Paul Bellamy im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir haben nun Ende Mai und es gibt keinen Kalender. So viel ich weiß, ist nur ein Rennen in Polen bestätigt. Du und ich sind in diesem Business und wir wissen nicht, ob die Serie stattfinden wird. Wie geht es da erst den Fans?»

One Sport Media ist eine junge Marketing-Firma, sie gibt es erst seit 2008. Im Gegensatz zu Global-Playern wie IMG (Speedway-GP) oder Bridgepoint (MotoGP, SBK) ist OSM ein Zwerg. Erste Sporen verdiente sich das polnische Unternehmen im Speedway-Sport mit der Austragung der Rennen «Polen gegen den Rest der Welt» 2011 in Thorn (Torun) und letztes Jahr in Landsberg (Gorzow).

Wurde der Mund für 2013 zu voll genommen? Neben der vierteiligen EM-Serie will One Sport Media auch die «Speedway Best Pairs» auferstehen lassen. Dafür gibt es wenigstens einen Termin: 8. Juni in Thorn/Polen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4