Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Speedway Mureck: Michael Härtel und Dilger brillieren

Von Alfred Domes
Start zum Finale: Härtel, Pieszczek, Dilger und Härtel (v.l.)

Start zum Finale: Härtel, Pieszczek, Dilger und Härtel (v.l.)

Ein größtenteils ausgeglichenes Fahrerfeld war es, das sich zum neunten Josef «Bubi» Bössner Memorial auf der Speedwaybahn in Mureck einfand. Im Finale sahen wir zwei Deutsche gegen zwei Polen.

Mit Michael Härtel und Max Dilger waren die Vierten der Paar-EM aus Divisov angereist, und beide griffen auf der «genauso schwierig zu fahrenden Bahn» voll ins Geschehen ein. Einen der vielen Fehlstarts betraf auch Härtel, der aber seine restlichen vier Läufe bombensicher gewann. Damit hatte er 12 Punkte, einen weniger als Max Dilger, und beide waren damit direkt im Finale.

Aus dem Halbfinallauf gesellten sich die Polen Jakub Jamrog und Krzysztof Pieszczek dazu, die harte Gegenwehr boten. Während der in der polnischen Liga gestählte Pieszczek den Start gewann und bis ins Ziel die Führung nicht mehr abgab, bedrängte sein Landsmann Jamrog den hochgewachsenen Härtel, der bravourös dagegenhielt und Tagesrang 2 holte. Dilger hatte offensichtlich das Pulver verschossen und wurde Vierter.

Ein tapfer kämpfender Martin Malek wurde im Halbfinale knapp von Jamrog bezwungen und landete auf Platz 5 vor dem Ungarn Norbert Magosi. Das bei herrlichem Herbstwetter ausgetragene Meeting war durch viele Fehlstarts gekennzeichnet. Die Stürze hielten sich in Grenzen, knockten aber Österreichs Fritz Wallner aus dem Wettbewerb. Daniel Gappmaier wurde als bester Einheimischer Elfter.

Ergebnisse Speedway Mureck/A:

Finale: 1. Krzysztof Pieszczek (PL). 2. Michael Härtel (D). 3. Jakub Jamrog (PL). 4. Max Dilger (D).

Halbfinale: 1. Jamrog. 2. Pieszczek. 3. Martin Malek (CZ). 4. Norbert Magosi (H).

Ferner: 7. Stanislav Melnychuk (UA), 9 Vorlaufpunkte. 8. Edward Mazur (PL), 7. 9. Hynek Stychauer (CZ), 6. 10. Marcel Kajzer (PL), 5. 11. Daniel Gappmaier (A), 5. 12. Daniel Spiller (D), 5. 13. Dennis Pedersen (DK), 4. 14. Fritz Wallner (A), 3. 15. Christian Pellikan (A), 3. 16. Dominik Weiss (A), 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5