MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Speedway-GP 2015: Keine Wildcard für Martin Smolinski

Von Ivo Schützbach
Speedway-GP-Vermarkter BSI und der Motorrad-Weltverband FIM haben die vier Dauer-Wildcards vergeben. Der Grand Prix 2015 findet ohne deutsche Beteiligung statt.

Wie jedes Jahr werden die vier Dauer-Wildcards für Diskussionen sorgen. Dass der verletzte Niels-Kristian Iversen, letztes Jahr WM-Dritter, eine bekommen würde, war klar.

Dass eine Wildcard an einen zweiten Schweden (neben Andreas Jonsson), eine der wichtigsten Speedway-Nationen gehen wird, war ebenso absehbar. Dass sie Thomas H. Jonasson statt Fredrik Lindgren bekommt, erklärt sich wohl über das Alter, Jonasson ist gute drei Jahre jünger. Außerdem hat Lindgren in der Vergangenheit bereits eine Reihe Wildcards erhalten.

Die Nominierung des Dänen Michael Jepsen Jensen ist nachvollziehbar, viele Experten haben allerdings mit Saison-Überflieger Peter Kildemand gerechnet.

Die vierte Wildcard bekommt der Australier Troy Batchelor. Seine Nominierung dürfte alleine dem Umstand geschuldet sein, dass wir 2015 in Melbourne einen australischen Grand Prix sehen.

Der Russe Emil Sayfutdinov hat im Vorfeld deutlich gemacht, dass er kein Interesse an einer Wildcard hat. Und Darcy Ward ist nach Alkoholmissbrauch auf unbestimmte Zeit gesperrt und wäre nicht zu rechtfertigen gewesen.

Ärgerlich für die deutschen Fans: Auckland-GP-Sieger Martin Smolinski bekommt keine Wildcard, obwohl seine Leistung der von Batchelor übers Jahr kaum nachstand. «Einerseits ist es schade, aber ja mei», sagte der Bayer zu SPEEDWEEK.com. «Gut ist, dass ich es so früh weiß, dann kann ich wenigstens planen.»

Dass Smolinski keine Wildcard erhält, dürfte ein Indikator dafür sein, dass wir auch nächstes Jahr keinen deutschen Grand Prix haben werden.

Das Speedway-GP-Feld 2015:

1 Greg Hancock (USA)
2 Krzysztof Kasprzak (PL)
3 Nicki Pedersen (DK)
4 Tai Woffinden (GB)
5 Matej Zagar (SLO)
6 Andreas Jonsson (S)
7 Chris Holder (AUS)
8 Jaroslaw Hampel (PL)
9 Jason Doyle (AUS)
10 Chris Harris (GB)
11 Maciej Janowski (PL)
12 Niels-Kristian Iversen (DK)
13 Michael Jepsen Jensen (DK)
14 Thomas H. Jonasson (S)
15 Troy Batchelor (AUS)

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 9