SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Arthur Sissis versucht sich als Speedway-Profi

Von Ivo Schützbach
Arthur Sissis kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Arthur Sissis kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Im Straßenrennsport ist die Karriere des Australiers Arthur Sissis gescheitert. Jetzt hat der 19-Jährige für den britischen Premier-League-Club Sheffield unterschrieben und fährt Speedway.

Im Straßenrennsport zeigte der heute 19-Jährige Arthur Sissis eine bemerkenswerte Entwicklung. Über den Red Bull Rookies Cup kam er in die Moto3-Weltmeisterschaft (250-ccm-Einzylinder) und wurde Werksfahrer bei KTM und dieses Jahr Mahindra. Nach dem Brünn-GP im August wurde Sissis von Mahindra Racing entlassen. Schon damals überlegte er, ob er in den Speedway-Sport zurückkehren soll, wo seine Wurzeln liegen.

Sissis wurde 2008 beim Speedway-WM-Finale in Dänemark in der 80-ccm-Klasse Dritter. «Das war ganz lustig. Ich saß zum ersten Mal in meinem Leben auf einem Speedway-Motorrad mit Zweitakt-Motor», erzählte er damals SPEEDWEEK.com. «Denn in Australien wird mit 125-ccm-Viertaktern gefahren, wenn man jünger als 16 Jahre ist. In Europa gelten andere Regeln und es werden 80-ccm-Zweitakter eingesetzt. So gesehen war der dritte Platz nicht schlecht.»

Jetzt hat der Pilot aus Adelaide für das britische Premier-League-Team der Sheffield Tigers unterschrieben. Co-Promoter Damien Bates ist begeistert von ihm: «Er kann auf einem Speedway-Motorrad unglaubliche Sachen, nie zuvor war ich so aufgeregt, einen Fahrer für Sheffield unter Vertrag zu nehmen. Speedway ist in seinem Blut. Der MotoGP-Verlust ist unser Gewinn.»

Sissis wurde eine Weile als Nachfolger seines australischen Landsmanns Casey Stoner (MotoGP-Weltmeister 2007 und 2011) gehandelt, er konnte sein Talent aber nie in entsprechende Ergebnisse ummünzen. Längst ruhen die Hoffnungen Down under auf Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller, der 2015 im Team LCR Honda MotoGP fahren wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5