MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Speedway Team Cup 2015 wieder mit 8 Teilnehmern

Von Peter Fuchs
Die Titelverteidiger kommen aus Herxheim

Die Titelverteidiger kommen aus Herxheim

Unverändert hoch bleibt die Anzahl der am Speedway Team Cup teilnehmenden Vereine. Damit bestätigt sich die Notwendigkeit dieser Rennserie, dem Unterbau der Bundesliga.

Sieben der acht Vereine aus dem Vorjahr setzen ihr Engagement im Speedway Team Cup 2015 fort und stehen damit für Kontinuität in der Förderung des Nachwuchses.

Einzig der AC Landshut hat sich mit guten Gründen verabschiedet: Die Niederbayern sind in der Bundesliga engagiert und bieten darüber hinaus ihren Sportlern auch Startmöglichkeiten im Bayerncup.

Hinzugekommen ist der Deutsche Mannschaftsmeister: Der MSC Brokstedt startet somit nicht nur als Titelverteidiger in der Bundesliga, sondern auch mit einer eigenen Mannschaft im Speedway Team Cup.

Auf der Jahrestagung der SVG, die sich für diese Rennserie verantwortlich zeichnet, wurden nur geringfügige Änderungen im Reglement beschlossen. So ist es nun in jedem Team möglich, neben der altersunbeschränkten Nummer 1, auf der zweiten Position einen Fahrer mit einem Alter bis 25 Jahre einzusetzen, um auch diesen Sportlern weiterhin Startmöglichkeiten zu bieten. Die Nummer 3 wird weiterhin von einem Junior besetzt und auch der 250er-Pilot mit der Nummer 4 bleibt unverändert in der Aufstellung.

Bis zum Meldeschluss mussten die Vereine auch den Termin ihres Heimrennens mitteilen. Anders als im Vorjahr, in dem sich die Rennen des STC im Herbst häuften, zeichnet sich für 2015 eine gleichmäßige Verteilung ab. Nach dem Auftakt im April wird bis zum Herbst in jedem Monat je ein Rennen ausgetragen. Nun kann in den nächsten Tagen die Auslosung der Gästeteams vorgenommen werden, denn jede Mannschaft wird neben ihrer Heimveranstaltung bei drei Auswärtsrennen antreten.

Kalender Speedway Team Cup 2015:?

05.04. Wittstock?
12.04. Berghaupten?
03.05. Olching ?
27.06. Güstrow?
25.07. Diedenbergen?
30.08. Brokstedt?
27.09. Herxheim?
11.10. Neuenknick

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5