MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Elite League: Wolverhampton und Swindon im Finale

Von Rick Miller
Matej Zagar war bester Mann von Swindon

Matej Zagar war bester Mann von Swindon

In der Rückrunde der Semifinal-Play-offs der Elite League wurde die Marschrichtung der ersten Runde beibehalten. Wolverhampton und Swindon sind im Finale.

Bereits ihr Heimrennen gewannen die Wölfe mit 16 Punkten Vorsprung souverän - obwohl sie ohne ihren Kapitän Peter Karlsson auswärts gegen Lakeside antreten mussten, gewann die Truppe von Promoter Chris van Straaten überraschend mit 2 Punkten Vorsprung. Als Zweitplazierter der Vorrunde erhielten sie am Ende noch mal 4 Punkte dazu addiert, so dass sie mit 22 Punkten Differenz die Lakeside Hammers mit 106:84 Punkten deutlich aus dem Wettbewerb warfen.

Von vornherein spannender war das Match Swindon gegen Coventry. Die Bees hatten mit einem starken Schlussspurt zu Hause vor einer Woche noch ein Unentschieden herausfahren können. Am Ende war aber auch das zu wenig. Vorrundensieger Swindon gewann das Heimrennen mit 4 Punkten Vorsprung knapp. Doch auch wenn sie das Rennen mit weniger als 8 Punkten verloren hätten, hätten sie das Finalticket in der Tasche gehabt: Da sie die Vorrunde auf Platz 1 beendeten, bekamen sie nach dem Semifinalrennen noch mal 8 Punkte dazu addiert und gewannen so in der Schlussrechnung mit 100:88 Punkten.

Am nächsten Montag beginnt bereits die erste Runde des Play-Off-Finales in Wolverhamptons Monmore Green Stadium. Eine Woche später geht dann das Rückmatch in Swindon über die Bühne.
 

Lakeside vs. Wolverhampton

The Lakeside Hammers - 44 Punkte
1. Lee Richardson (S,3,1,3,3) 10
2. Joonas Kylmäkorpi (1,1,3,0) 5
3. Adam Shields (A,0,2,3) 5
4. Jonas Davidsson (3,3,1*,2,2*) 11+2
5. Kauko Nieminen (2,2,3,0) 7
6. Aaron Summers (0,0,1,-) 1
7. Stuart Robson (3,0,1,S,1*) 5+1

Wolverhampton Wolves - 46 Punkte
1. Fredrik Lindgren (2*,1*,1,2,2) 8+2
2. Nicolai Klindt (3,2,2,0,S) 7
3. Peter Karlsson - RR
4. Tai Woffinden (1*,3,3,2,3,S) 12+1
5. Adam Skornicki (3,2,3,2*,1*,1) 12+2
6. Chris Kerr (1*,0,0,1*) 2+2

7. Tyron Proctor (2,1,2,0) 5
 

Swindon vs. Coventry

Swindon Robins - 47 Punkte
1. Leigh Adams (3,3,2,1*,1*) 10+2
2. Morten Risager (0,2*,2,0) 4+1
3. Travis McGowan (0,0,1,2) 3
4. Simon Stead (3,2,3,3) 11
5. Matej Zagar (3,3,2,2,2) 12
6. Cory Gathercole (2,0,1*,1) 4+1
7. Mark Lemon (1*,1,1*,0) 3+2

Coventry Bees - 43 Punkte
1. Chris Harris (2,3,3,3,3) 14
2. Oliver Allen (1*,1,3,0) 5+1
3. Ben Barker (1*,1*,3,3,0) 8+2
4. Edward Kennett (2,2,1,2) 7
5. Rory Schlein (2,1,2,0) 5
6. Josh Auty (3,0,0,1,0) 4
7. Jordan Frampton (A,0,D,-) 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 05.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509054512 | 5