MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Best Pairs Landshut: Das beste Rennen seit 2007

Von Ivo Schützbach
Australien und Dänemark führen die Meisterschaft an

Australien und Dänemark führen die Meisterschaft an

Wenn am 10. Mai 2014 Speedway Best Pairs nach Landshut kommt, sehen die Fans in Deutschland ein Fahrerfeld von seltener Qualität.

Am 10. Mai findet in der Onesolar Arena in Landshut das zweite von drei Rennen zum Speedway Best Pairs Cup statt. Seit dem Deutschland-Grand-Prix 2007 auf Schalke sahen die Fans bei uns kein Rennen mehr mit so vielen Weltklasse-Piloten. Von den 21 Fahrern sind 13 aktuelle oder ehemalige GP-Piloten.

Das deutsche Team wurde nach dem letzten Platz beim Auftakt in Thorn umgestellt: Statt Kevin Wölbert und Max Dilger dürfen in Landshut Tobias Kroner und Michael Härtel neben dem fix gesetzten Martin Smolinski fahren.

Vor Landshut führt Australien vor Dänemark und Polen. Das Rennen wird mit den Kommentatoren Norbert Ockenga und Egon Müller live auf Eurosport übertragen.

Die Teamaufstellungen für Landshut:

LETTLAND:
1. Kjastas Puodzuks
2. Andrejs Lebedevs
15. Maksim Bogdanovs

DEUTSCHLAND:
3. Martin Smolinski
4. Tobias Kroner
16. Michael Härtel

SCHWEDEN:
5. Andreas Jonsson
6. Antonio Lindbäck
17. Peter Ljung

DÄNEMARK:
7. Nicki Pedersen
8. Niels-Kristian Iversen
18. Hans Andersen

RUSSLAND:
9. Emil Sayfutdinov
10. Artem Laguta
19. Renat Gafurov

POLEN:
11. Tomasz Gollob
12. Jaroslaw Hampel
20. Przemyslaw Pawlicki

AUSTRALIEN:
13. Chris Holder
14. Darcy Ward
21. Jason Doyle

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5