Formel 1: Max Verstappen ist baff

Martin Smolinski wünscht sich «verschworenen Haufen»

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski

Martin Smolinski

Nachdem Martin Smolinski Anfang März bereits in Italien ein Trainingslager absolvierte, steht nun ein weiteres intensives Speedway-Wochenende im kroatischen Gorican bevor.

2016 gewannen die Devils des AC Landshut den deutschen Mannschaftstitel, demnächst beginnt die Vorbereitung auf die neue Bundesligasaison. «2017 werden wir wieder die Gejagten sein und wollen sichergehen, dass wir alle reichlich Trainingsrunden vor dem Saisonstart absolvieren und so bestens vorbereitet in die Liga einsteigen», blickt Kapitän Martin Smolinski auf das erste Heimrennen am 17. April voraus.

In der neuen Saison dürfen sich die Devils, die im April und Mai bereits drei ihrer vier Ligarennen bestreiten, keinen Fehlstart leisten, denn jeder Matchpunkt zählt, um das Saisonziel zu erreichen. «Wir wollen wieder ins Finale. Das ist die Grundvoraussetzung, um am Ende der Saison den Titel verteidigen zu können», weiß Smolinski, der dieses Jahr ein reines deutsches Team anführen wird, zu dem Dominik Möser und Valentin Grobauer als Neuzugänge vom MC Stralsund und den DMV White Tigern hinzukommen. «Unser Ziel ist, die komplette Saison mit einem rein deutschen Team zu bestreiten. Die Verantwortlichen wollen nur bei Terminüberschneidungen und Verletzungen auf Fahrer aus dem Ausland setzen und so den Fans noch mehr die Möglichkeit geben, sich mit dem Team zu identifizieren.»

Vom Training in Gorican erhofft sich Smoli weitere Fortschritte, nachdem mit den Erkenntnissen vom ersten Training in Italien weiter an den Bikes gearbeitet wurde. «Wir waren bereits recht zufrieden mit dem Training in Lonigo und wollen uns nun in Gorican verbessern und viele Trainingsrunden drehen», so der Bayer. «Ich hoffe, wir rücken bei den Devils bereits ab der ersten Stunde im Training eng zusammen und werden ein richtig verschworener Haufen. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, wird es für die Gegner enorm schwer, uns zu schlagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6