Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Bundesliga: Landshut kurz vor dem fünften Streich!

Von Jan Sievers
Das gewohnte Bild des Tages: Die Landshuter Devils vor Wolfslake Falubaz Berlin

Das gewohnte Bild des Tages: Die Landshuter Devils vor Wolfslake Falubaz Berlin

Wolfslake Falubaz Berlin musste beim ersten Bundesliga-Finale eine herbe Niederlage einstecken. Den Landshut Devils ist der Titel kaum noch zu nehmen.

Das neu formierte Team Wolfslake Falubaz Berlin hat es im ersten Jahr seines Bestehen prompt ins Finale der Speedway-Bundesliga geschafft. Beim Auftaktrennen der zweiteiligen Finalserie auf dem heimischen Eichenring musste das deutsch-polnische Team jedoch einsehen, dass an diesem Tag gegen die Titelverteidiger aus Landshut kein Kraut gewachsen war.

Bereits zum Auftakt des Rennens musste Wolfslake eine 4:2-Niederlage wegstecken. Die nächsten beiden Duelle endeten noch unentschieden, doch von da an legten die bayerischen Teufel richtig los und marschierten davon. Am Ende gewannen die Landshut Devils mit 54:32 Punkten deutlich. 

In den am Freitag in Landshut stattfindenden Rückkampf geht der Deutsche Rekordmeister mit einem satten 22-Punkte-Vorsprung. Der fünfte Titel in Folge ist ihnen kaum noch zu nehmen, auch wenn Wolfslake mit einer anderen Aufstellung antreten wird. Piotr Protasiewicz wird Wolfslake verstärken. Für Marcin Sekula wird Mathias Bartz für die Randberliner ins Rennen gehen.

Grund für die deutliche Niederlage von Wolfslake war, dass sie eigentlich nur zwei Fahrer den Landshutern entgegensetzen konnten. Lediglich U21-Weltmeister Patryk Dudek und Krzysztof Jablonski konnten sich dem blau-weißen Ansturm erwehren. 

Devils-Kapitän Martin Smolinski, U21-Europameister Mikkel Michelsen, U21-Vizeeuropameister Andrzej Lebedevs sowie Ex-Europameister Renat Gafurov punkteten alle zweistellig und legten so den Grundstein für Landshuts Titelverteidigung, die sie morgen auf ihrer Heimbahn in Ellermühle perfekt machen können. 

Ergebnisse Speedway-Bundesliga-Finale Wolfslake:

1. Landshut Devils, 54 Punkte
Martin Smolinski 15
Mikkel Michelsen 10
Renat Gafurov 11
Andrzej Lebedevs 13
Marcel Helfer 5

2. Wolfslake Falubaz Berlin, 32 Punkte
Adam Strzelec 3
Patryk Dudek 15
Krzysztof Jablonski 13
René Deddens 1
Marcin Sekula 0

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10