MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Brokstedt: Neuer Vorstand arbeitet an der Zukunft

Von Michael Schubert
«Wir befinden uns auf einem leicht aufsteigenden Weg – es gilt auch weiterhin alles für die Belange des Sports zu tun», umriss der Pressesprecher des MSC Brokstedt bei der Jahreshauptversammlung den Plan für 2015.

Eine harmonische Stimmung kennzeichnete die Mitgliederversammlung des MSC Brokstedt. Rund 50 Besucher waren der Einladung des Vorstands gefolgt, um das vergangene Sportjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen im Vereinsleben des Speedway-Bundesligisten zu wagen.

Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden Helmut Hahn führte Pressesprecher Michael Schubert durch die Tagesordnung, in deren Mittelpunkt Wahlen standen. Während Schatzmeisterin Anja Kröhnke erneut für zwei Jahre im Amt kandidierte und einstimmig von der Versammlung gewählt wurde, musste der Posten des zweiten Vereinsvorsitzenden neu besetzt werden. Andreas Bolsmann, der die letzten zwei Jahre diese Position innehatte, kündigte bereits vor einigen Wochen an, nicht mehr zur Verfügung zu stehen. An seine Stelle tritt zukünftig der bisherige Schriftführer Michael Schubert, der somit sein Amt mit den Aufgaben des Pressesprechers vereint. Neu im Vorstand wird Michelle Spur als Schriftführerin agieren. In seinem Aufgabenbereich als Sportleiter wurde Hendrik Jähn für zwei weitere Jahre bestätigt.

Nicht zuletzt aufgrund der sportlichen Erfolge 2014, die durch den Gewinn der deutschen Speedway-Meisterschaft gekrönt wurden, blickt der MSC auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Die einstimmige Entlastung des Vorstands durch die stimmberechtigten Mitglieder sollte die logische Konsequenz der souveränen Vorstandsarbeit sein.

Für die kommende Saison stellt sich Brokstedt vielen Herausforderungen. Neben der Teilnahme an der Speedway-Bundesliga wird Brokstedt nach einigen Jahren Abstinenz wieder am Speedway-Team-Cup, der zweiten Liga, teilnehmen. «Damit wollen wir ein deutliches Zeichen setzen und uns klar zur Nachwuchsförderung bekennen», so Schubert, der an die anwesenden Clubmitglieder appellierte, sich in der kommenden Saison ebenso konsequent für die Belange des Vereins einzusetzen wie bisher. Der Titel des Deutschen Meisters sei eine Verpflichtung, den erfolgreichen Weg weiterzugehen.

In Brokstedt soll es auch zukünftig hochkarätigen Motorsport geben. Umso mehr zeigten sich die Mitglieder des neu formierten Vorstands erfreut über den Zuspruch der Versammlung. Schubert: «Wir befinden uns auf einen leicht aufsteigenden Weg – es gilt auch weiterhin alles für die Belange des Sports zu tun.» Bestätigt wurde der Aufwärtstrend im MSC durch die Tatsache, dass zum Jahreswechsel 14 neue Mitglieder im Verein begrüßt werden durften.

Grund zur Freude hatten zudem Jennifer und Patrizia Grosser. Die beiden Nachwuchs-Speedway-Amazonen wurden jeweils mit Sportabzeichen des ADAC für ihre sportlichen Leistungen im vergangenem Jahr geehrt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5