SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bundesliga: Russischer Verband rächt sich an Laguta

Von Peter Fuchs
Wegen der Race-offs in der Weltmeisterschaft ist der AC Landshut für das Speedway-Bundesliga-Rennen am Samstag in Personalnot geraten. Jetzt steht fest: Andrey Kudryashov wird für die Bayern starten.

Am morgigen Samstag treffen in der Speedway-Bundesliga in Ostfriesland Norden und Landshut aufeinander. Den Deutschen Rekordmeister aus Bayern plagten im Vorfeld große Personalsorgen, gleich vier Stammkräfte sind nicht verfügbar. Während Martin Smolinski zusammen mit ACL-Neuzugang Freddie Lindgren im italienischen Terenzano und Andrejs Lebedevs in Riga (Lettland) zeitgleich um den Einzug in die nächste Runde der Speedway-GP-Qualifikation kämpfen, fährt Erik Riss im französischen Macon im U21-EM-Halbfinale.

Montagabend verpflichteten die Landshuter das russische Ass Artem Laguta, nur um am Mittwoch einen Korb vom russischen Verband zu erhalten: Die MFR verweigert dem 24-Jährigen die Freigabe.

«Das ist eine große Frechheit», ärgerte sich ACL-Coach Jan Hertel. «Die Verträge waren unterschrieben und auch die offizielle Nachmeldung lag dem Deutschen Motorsportbund mit der Unterschrift vor. Lediglich die Startfreigabe vom russischen Verband fehlte noch, in der Regel eine reine Formsache. Am Mittwoch haben wir die Mitteilung erhalten, dass es diese nicht geben wird. Gründe wurden nicht genannt.»

Laguta hatte in der Vergangenheit nicht immer das beste Verhältnis zum russischen Verband, es ist davon auszugehen, dass es sich um eine Retourkutsche handelt. Anders ist nicht zu erklären, dass Landsmann Andrey Kudryashov für Landshut fahren darf.

Die Teufel wollen den Auswärtssieg gegen die Norden Haie mit folgender Aufstellung einfahren: Andrey Kudryashov, Renat Gafurov, Michael Härtel, René Deddens, Stephan Katt und Mark Riss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5