Formel 1: Hohn von Christian Horner

Speedway-DM: Martin Smolinski beendet Güstrow-Fluch

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski (vorne) ist jetzt alleiniger Rekordhalter

Martin Smolinski (vorne) ist jetzt alleiniger Rekordhalter

Martin Smolinski ist zum 6. Mal Deutscher Speedway-Meister und hat damit seinen langjährigen Mentor Egon Müller übertrumpft – er holte fünf Titel. Und das auf der Bahn in Güstrow, die nicht zu seinen Favoriten zählt.

Nach seinem Triumph im Finale der Deutschen Speedway-Meisterschaft in Güstrow ist Martin Smolinski mit insgesamt sechs Meistertiteln jetzt alleiniger Rekordmeister. Dieses Kunststück gelang ihm ausgerechnet in Güstrow, wo ihm seine Kritiker gerne nachsagen, dass es dort für ihn nicht läuft.

Als entscheidender Heat muss der neunte Lauf des Tages herangezogen werden. Mit sechs Punkten Maximum aus zwei Läufen gingen Martin Smolinski, Kevin Wölbert und überraschend Youngster Lucas Baumann in den Lauf, auch Mitfavorit Kai Huckenbeck war mit fünf Punkten aus zwei Läufen noch im Rennen um den Titel. Während sich nach dem Start Huckenbeck und Wölbert duellierten, öffnete sie auf der inneren Spur eine Lücke. «Die habe ich genutzt», blickte Smoli für SPEEDWEEK.com auf den entscheidenden Moment zurück.

Smolinski gab im vierten Durchgang zwar einen Punkt an Erik Riss ab, doch mit einem Laufsieg im letzten Durchgang machte der Bayer den Titel perfekt. «Ich bin glücklich, dass es geklappt hat mit dem sechsten Titel. Die Kulisse war wirklich schön für eine Deutsche Meisterschaft und ich muss dem Veranstalter ein Lob aussprechen für die gute Organisation und die hervorragende Absperrung nach Rennende», so der neue Deutsche Meister.

Um Platz 2 musste ein Stechen entscheiden. Huckenbeck und Erik Riss hatten nach Abschluss der 20 Läufe je 13 Punkte. Den Start gewann zwar Riss, doch Huckenbeck konnte sich den führenden Schwaben schnappen und sich die Vizemeisterschaft sichern. Für Riss blieb der dritte Platz, obwohl er die vor ihm liegenden Huckenbeck und Smolinski schlagen konnte. Ein schlechter zweiter Durchgang kostete ihn die entscheidenden Punkte.

Titelverteidiger Wölbert verpasste eine Platzierung auf dem Siegerpodest, nachdem er im letzten Durchgang nach einem Sturz als Abbruchverursacher disqualifiziert wurde.

Ergebnisse Speedway-DM Güstrow:

1. Martin Smolinski, 14 Punkte
2. Kai Huckenbeck 13+3
3. Erik Riss 13+2
4. Kevin Wölbert 10
5. Max Dilger 10
6. Lucas Baumann 9
7. Tobias Busch 9
8. Valentin Grobauer 9
9. Mark Riss 7
10. Mathias Schultz 7
11. René Deddens 6
12. Danny Maaßen 5
13. Steve Mauer 4
14. Ronny Weis 3
15. Mathias Bartz 1
16. Richard Geyer 0

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 10:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 10:25, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
6