MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

Speedway-EM: Drei von neun Rennen in Deutschland

Von Manuel Wüst
In Güstrow findet auch 2025 ein EM-Finale statt

In Güstrow findet auch 2025 ein EM-Finale statt

Inklusive Qualifikation und Challenge werden 2025 drei Rennen zur Speedway-Europameisterschaft in Deutschland ausgetragen. Zudem wird die Qualifikation zur U24-Team-EM in Ludwigslust stattfinden.

Gleich sechs Speedway-Prädikate auf europäischer Ebene werden im kommenden Jahr ausgerichtet, von den 20 Rennen sind vier in Deutschland. Den Auftakt macht die Qualifikationsrunde zur Speedway-Europameisterschaft am 1. Mai in Brokstedt, aus welcher der Weg in den Challenge nach Stralsund führt, wo am 31. Mai die sportlichen Tickets für die Finalrunden vergeben werden.

Die Einzel-Europameisterschaft besteht wie in der Saison 2024 aus vier Finalveranstaltungen, zwei davon sind mit Bromberg (Bydgoszcz) und Lissa (Leszno) in Polen. Die anderen beiden Events sind in Güstrow und im tschechischen Pardubitz.

In Pardubitz wird neben dem entscheidenden vierten EM-Finale am 19. September auch ein Semifinale zur U19-Einzel-EM und eines zur Team-EM ausgetragen.

Termine Speedway-Europameisterschaften 2025:

Einzel:

1. Mai – Qualifikationsrunde 1 – Brokstedt (D)
1. Mai – Qualifikationsrunde 2 – Mureck (A)
1. Mai – Qualifikationsrunde 3 – Debrezin (H)
17. Mai – Qualifikationsrunde 4 – Lamothe-Landerron (F)
31. Mai – Challenge – Stralsund (D)
12. Juli – Finale 1 – Bromberg (PL)
26. Juli – Finale 2 – Güstrow (D)
23. August – Finale 3 – Lissa (PL)
19. September – Finale 4 – Pardubitz (CZ)

Team:
10. Mai – Semifinale 1 – Pardubitz (CZ)
10. Mai – Semifinale 2 – Elgane (N)
28. Juni – Finale – Danzig (PL)

Paar:
26. April – Qualifikationsrunde – Krsko (SLO)
19. Juli – Finale – Dünaburg (LV)

U24-Team:
14. Juni – Qualifikationsrunde – Ludwigslust (D)
26. Juli – Finale – Macon (F)

U19-Einzel:
19. April – Semifinale 1 – Pardubitz (CZ)
3. Mai – Semifinale 2 – Scharnowitz (SK)
23. August – Finale – Graudenz (PL)

U19-Paar:
6. September – Finale – Pilsen (CZ)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5