Formel 1: In Monza 1970 starb Jochen Rindt

Sajfutdinov gegen Holder: Wer ist besser?

Von Tomasz Gaworek
Emil Sajfutdinov wurde im ersten GP-Jahr WM-Dritter

Emil Sajfutdinov wurde im ersten GP-Jahr WM-Dritter

Der russische Torpedo Emil Sajfutdinov ist auf dem Weg nach Lonigo, um zum ersten Mal wieder im Drift um ein Oval zu fahren.

Nach dem Fitness-Trainingslager seiner Mannschaft aus seiner polnischen Wahlheimat Bromberg (Bydgoszcz) in Kolberger Deep (Dzwirzyno) war der dreifache GP-Sieger in Russland, um seinen Durst nach Geschwindigkeit auf einer Motocross-Maschine zu stillen. Da das Wetter in unseren Breitengraden derzeit auf nahezu keiner Bahn ordentliches Training zulässt, ist der WM-Dritte auf dem Weg über die Alpen, um im italienischen Lonigo zu testen.

«Ich möchte das neue Material probieren. Daher werde ich nach Lonigo und nach Krsko fahren, wo wir fast eine Woche verbringen werden. Ich werde meine drei neuen Motoren testen, und auch die alten und neuen Schalldämpfer mitnehmen. Ob ich die alten verwende, weiss ich jedoch noch nicht.»
Im slowenischen Krsko wird der 20-jährige Russe seinen Landsmann Denis Gizatullin treffen.

Spannend in der anstehenden GP-Saison wird auch das Wiedersehen zweier Dauerkonkurrenten aus der Junioren-WM. Der zweifache U21-Weltmeister Sajfutdinov trifft auf seinen Dauerrivalen [*Person Chris Holder*], der in diesem Jahr seine GP-Rookie-Saison absolviert. Der Australische Meister hat noch eine Rechnung offen. Er unterlag in den Jahren 2007 und 2008 jeweils nur dem Russen und wurde zwei Mal Junioren-Vizeweltmeister. «Wir werden sehen, was passiert», sagt Tomasz Suskiewicz, Sajfutdinovs Manager. «Vielleicht wird Chris dieses Mal besser sein. Emil gewann die beiden Junioren-Titel, aber der Grand Prix ist eine andere Geschichte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 07.09., 00:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 07.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 07.09., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 00:55, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 01:25, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 07.09., 01:50, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • So. 07.09., 02:25, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609212013 | 4