Formel 1: Max Verstappen ist baff

Malilla-GP: Zmarzlik siegt – Janowski neuer WM-Leader

Von Manuel Wüst
Bartosz Zmarzlik sprengte das schwedische Podium und bezwang die Lokalmatadore Antonio Lindbäck und Fredrik Lindgren beim schwedischen Speedway-GP in Malilla. Martin Smolinski fehlte der Speed.

Viel lief für den schnellen Polen Bartosz Zmarzlik in der ersten Saisonhälfte des Speedway-GP 2017 nicht zusammen. Doch nach einem vierten Platz in Cardiff untermauerte der 22-Jährige seine aufsteigende Form und gewann seinen ersten Grand Prix in diesem Jahr. In den Vorläufen und den Halbfinales waren die Schweden Antonio Lindbäck und Fredrik Lindgren die punktbesten Fahrer und gaben in sechs Heats nur einen Zähler ab, sodass sie als Favoriten ins Malilla-Finale gingen. Zu ihnen gesellten sich die beiden Polen Bartosz Zmarzlik und Maciej Janowski, die sich in den Halbfinales ebenfalls durchgesetzt hatten.

Im Finale duellierten sich Zmarzlik und Lindbäck vier Runden lang, bis Zmarzlik mit einem letzten Angriff auf der äußeren Linie am führenden Lindbäck vorbeizog und als Erster die Ziellinie kreuzte. «Meine Motoren haben inzwischen den Speed vom Vorjahr, es war ein phantastischer Abend ich freue mich auf die nächste Runde», erklärte der Sieger und letztjährige WM-Dritte.

Maciej Janowski, im ersten Heat mit Kupplungsproblemen ausgefallen, war der große Profiteur in der Gesamtwertung. 13 Punkte sammelte der erst kürzlich 26 Jahre alt gewordene Pole und nützte voll aus, dass Jason Doyle und Patryk Dudek mit nur fünf Punkten eine Nacht zum Vergessen erlebten. Janowski führt in der Gesamtwertung jetzt mit 88 Punkten vor Doyle (83).

Ebenfalls zum Vergessen war der Auftritt von Martin Smolinski, dem offensichtlich Speed fehlte und der nur einen Zähler holte, als Janowski ausfiel. «Es gibt nicht viel zu sagen. Ich fühle mich unter Wert geschlagen, denn motorisch waren wir nicht auf GP-Niveau. In einer Woche steht der Grand-Prix-Challenge in Russland an, bei dem was gehen muss», so Smolinski.

Ergebnisse Speedway-GP Malilla/S:

1. Bartosz Zmarzlik (PL), 15 Punkte
2. Antonio Lindbäck (S), 19
3. Fredrik Lindgren (S), 18
4. Maciej Janowski (PL), 13
5. Tai Woffinden (GB), 14
6. Emil Sayfutdinov (RUS), 10
7. Martin Vaculik (SK), 10
8. Piotr Pawlicki (PL), 6
9. Niels Kristian Iversen (DK), 6
10. Chris Holder (AUS), 6
11. Patryk Dudek (PL), 5
12. Jason Doyle (AUS), 5
13. Peter Kildemand (DK), 4
14. Matej Zagar (SLO), 3
15. Linus Sundström (S), 2
16. Martin Smolinski (D), 1

Stand nach 7 von 12 Rennen:

1. Maciej Janowski (PL), 88 Punkte
2. Jason Doyle (AUS), 83
3. Patryk Dudek (PL), 80
4. Fredrik Lindgren (S), 76
5. Tai Wofinden (GB), 71
6. Bartosz Zmarzlik (PL), 70
7. Emil Sayfutdinov (RUS), 68
8. Martin Vaculik (SK), 59
9. Antonio Lindbäck (S), 55
10. Matej Zagar (SLO), 51
11. Chris Holder (AUS), 50
12. Piotr Pawlicki (PL), 50
13. Greg Hancock (USA), 45
14. Niels-Kristian Iversen (DK), 44
15. Peter Kildemand (DK), 26
16. Nicki Pedersen (DK), 8

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5